Alle weiteren Berichte und Kommentare finden Sie beim jeweiligen Modell einer Marke, das Sie über die Zeitleisten im Bereich "Marken & Modelle" einfach erreichen.
Hallo zusammen Weiss jemand wo der sicherungskasten beim Renault R 10 jg 1971 ist finde ihn nicht Gruss peter
Moin, ich habe eine Frage zum Heizregister Wämetauscher ) von der Heizung. Bei mir tritt Kühlwasser im Fußraum aus, Heizregister leckt. Kann mir jemand sagen , wie ich den ausbauen kann? Ich ...
Ich habe einen ford explorer 1996 v8 zu verkaufen bei Interesse gerne 015730061693
Ich fahre seit 10 Jahren einenRenault Espace 4, 2.0 l 16V. Gekauft mit 100.000km, Kilometerstand jetzt 330.000. Reparaturen bis jetzt - 2 x Lima, ansonsten nur Service plus Verschleißteile. Auto war ...
Einen Citroen LN übernahm ich 1986 von meiner Schwester. Mit 32 PS aus 0,6 Litern Hubraum keine Rakete, aber MEIN erstes Auto - und den Motorsound habe ich gemocht. Zumindest für 3 Monate, dann fiel ...
Meine Servolenkung ist defekt und keine Werkstatt (war inzwischen bei 3 verschiedenen) Kann es reparieren.. 3. servopumpe wurde inzwischen eingebaut.. eine Seite geht die andere Seite nicht… Wohne Raum Stuttgart - wer kann helfen?
Ich habe das Modell mit 2,0 l - 112 Ps von 1979 , War 1994 und 1995 mit in Spanien -nach Vollabnahme , danach abgemeldet .2003 wieder für 3 Monate zugelassen . War insgesammt nur 8 Jahre ...
Seit eine Woche, habe Probleme mit dem CITROEN C4 Baujahr 2006 1400. Wenn der Motor kalt ist springt an. Der Motor läuft gut. Ich fahre eine gewisse Strecke. Parke. Wenn ich dann kurz darauf wieder ...
Vor 2 Jahren kaufte ich einen gebrauchten C Crosser. Nach einer Weile ruckte er immer kräftiger beim Schalten (Automatik). Im Netz las ich den Vorschlag, das Getriebeöl komplett zu erneuern, was ...
Hatte von 1988 bis 1998 einen R 11 GTD als Neuwagen gekauft. Wegen der Servolenkung, die es leider nur beim Diesel gab, habe ich mich für ihn entschieden. Es war ein schönes übersichtliches Auto ...
Ich habe eine Frage: Blinker vorne rechts funktioniert nicht, obwohl Strom fließt. Allerdings ist rechts Fernlicht zusammen mit Abblendlicht geschaltet. Woran liegt das? Gruß Eric
Habe einen Ford Galaxy ( 2.0 Benziner 115PS ) Bauj. 2004. Es gibt wohl nichts, was an dieser "Gurke" noch nicht defekt war. Klima defekt, kompletter Motoraussetzter ( Relaisschaden ) Wischergestänge ...
Servus, Wir haben 2009 einen Espace der 4. Generation gekauft.. Jetzt, 14 Jahre später und nun mit knapp 370.000KM auf der Uhr, läuft der 173 PS starke 2.0 dCi fast wie am ersten Tag. -Einsteigen, ...
Meine Tochter fährt ein A 190 Bj. 2002!! Folgendes Problem ist zur Zeit nicht lösbar. Bei Fahrten über einer Geschwindigkeit von ca. 80 kmH schaltet der Motor in ein Notlaufprogramm und fährt ...
Ich habe dieses Auto 4 Jahre gefahren. Von 1989 - 1993. Echt klasse Fahrzeug. War kein Fehlkauf.
Hallo, habe vor kurzem einen Galaxy 1,9tdi Bj 11/04 gekauft. Leider geht nicht immer, der Motor im Leerlauf aus. Wenn er warm ist springt er manchmal schlecht an. Temperatur unter 80 Grad, vielleicht Kühlerthermostat Defekt?
Unser erstes "Westauto", nach der Wende 1990, war ein Granada Bj. 1979 Limousine 2.0 mit 90 PS in Goldmetallic, ein Traumschiff, sagte meine Frau damals. Davor war ein Trabant 601 S deluxe ...
Ich habe einen auseinandergenommenen Le Baron Cabrio , EZ 06/1988 mit neuer Heckscheibe und allen teilen rumzustehen. Kann mir jemand helfen, ich würde ihn gerne verschenken mit allem was ich dazu habe. Derjenige müsste ihn aber abholen.
Also ich hab den Civic jetzt 2 Jahre gehabt. Motorisierung war der 2.2i-cdt. Dass Auto hat gemacht was es soll nur muss man regelmäßig (alle 60tsd. km) Kraftstoffilter und gelgentlich Glühkerzen ...
Hallo, ich habe mit 18 einen Ritmo 60cl von meinen Eltern geschenkt bekommen und kann nur sagen, dass es das unzuverlässigste Auto war das die Sonne je gesehen hat. Ob eine Fahrt zur Eisdiele oder ...
Ich fahre meinen T22 Bj 1998 seit2017, und obwohl es damals Mängel an Bremsen und Rost Karosserie gab hat mich mein Avensis nie im Stich gelassen. Reparaturen Verschleiß wie Bremsbeläge, ...
Also den udea 1.2 16v aktiv fahre uch jetzt erstvin der 2ten Woche, alke Gatten mir abgeraten das Auto zu kaufen. Kann dies leider nicht gestätigen und würde mir wieder einen kaufen Platz ok,Lenkung perfekt,innen sehr leise und laufruhig das aotoschen ust einfach durchdacht perfekt
Ich fahre einen Mazda 323 BA 88 PS 1,5. EZ 12/95. 150 000 km, frisch TÜV. In den letzten 14 Jahren seit ich den Mazda fahre hatte ich immer ein zuverlässiges, kostengünstiges Auto. Er hat mich noch ...
Hallo liebe Fuego Fahrer, ich suche eine Ventildeckeldichtung für meinen Renault Fuego 1,6 ltr. Turbo. Die Artikel Nummer von der Dichting lautet: Glaser X03218-01. Es ist ein breite schwarze Ventildeckeldichtung. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich fahre seit September 2004 einen Hyundai matrix und habe bis Januar 2023 keine Probleme gehabt . Jetzt muss die Kupplung erneuert werden . Das ist für mich sehr positiv gewesen , da ich mit einem Rollstuhlfahrer unterwegs bin . Kilometerstand 143324 km , regelmäßige Wartung . Danke !
Ich fahre den Yaris Verso Baujahr 2001 seit 2002. Er ist mir noch immer ein zuverlässiger Partner. Dank der intelligenten Raumaufteilung und den versenkbaren Rücksitzen hat er einige Umzüge als ...
Ich habe ein besonderes SparCar gefahren, gekauft 1981 in Lüneburg. Es war der 2 Zylinder, mit Campingeinrichtung und kleines Hubdach. Besonderheit: verchromte Stoßstangen. Damit habe ich Deutschland "unsicher" gemacht. Kleines sparsames Wohnmobil. Nur was für junge Leute.
Fahre einen Peugeot 406 HDI, BJ 2000 mit 90 PS, habe inzwischen 358.000 km drauf. Bin so zufrieden mit dem Auto, dass ich mir kein neues kaufen mag.
habe seit 3 monaten das problem - meine bremsen quwittschen bei geringer geschwindigkeit, vor dem stillstand - obwoll beläge - scheiben und bremssättel in ordnung sind. ld.werkstätte.
Wer hat intresse an Renault R 17 Ts .Zur Zeit wird nix Angeboten im Net. !!Habe Heute einen grossen Lager Fund gemacht in Kommern.Es sind 34 Autos verstaubt und nicht fahrbereit .Briefe vorhanden!Jede ...