Ich fahre seit fünfzehn Jahren BMW, bis Jänner 2004 hatte ich dann die ganze Palette an 3er´n durch. (Ich war mit allen - einschließlich meinem ersten - ein 320/6 (E21) - äußerst zufrieden.) Anfang Jänner 2004 konnte ich von privat einen zweijährigen 525d (E39) sehr preisgünstig erwerben, mein Einstieg in die Welt des Selbstzünders. Wurde nur Langstrecke gefahren (ca. 60.000 km, jedes Service, absolut gepflegt). Ausgestattet mit M-Paket (inklusive diesem genialen Fahrwerk), Ö-Paket (samt Klimatronic, Xenon etc.), Sommerbereifung auf 18" Alu (265/35 hinten, 235/40 vorn). Ab Werk mit stärkerem Chip ausgestattet, bringt dieser für einen Diesel sehr laufruhige Motor jetzt 210 PS und gut 400 Nm Drehmoment - brutaler Vortrieb ab 1.500 rpm. Bin von diesem Auto hellauf begeistert. Bisher noch keine Reparaturen außer neuen Bremsen vorn und hinten (bei Kilometerstand 74.000 mehr als akzeptabel für ein Verschleißteil). Auch mein nächster Wagen wird wiederum ein 5er werden, den E60 mit diesem unsäglichen Heck werde ich aber auslassen - ich hoffe, dessen Nachfolger bekommt wieder ein ansprechenderes Design.