Citroen C3 (2002-2011) Erfahrungsbericht
Seit 2 Jahren habe ich das Auto, und mehr Fehler als in meinem 10 Jahre alte R19. (Ich hätte ihn gern zurück)
Eine Einspritzdüse für 200,00Eus, eine Lichtmaschine (regeneriert) für 460 Euro. Dazu seit dem Winter ein defektes Sekundärgebläse... Nicht genug das, das Bauteile sind, die heute nicht mehr kaputt gehen dürften, nein, Citroen läst sich den Ersatz für den Schrott auch noch vergolden. Das Sekundärgebläse kann man mit einem bisschen technischem Wissen (3 Schrauben und ein Stecker) selbst wechseln. Nur für das Ersatzteil soll ich 260€ hinlegen? Ich fahre keinen Porsche und keinen Audi. Seit kurzer Zeit singt noch ein Radlager. Keine Ahnung was das wieder kosten soll.