Ford Taunus (II): Erfahrungsbericht #2

Erfahrungsbericht #2 zu: Ford Taunus (1976-1982)

Ford Taunus (1976-1982) Erfahrungsbericht

am 18.11.2001 um 21:53 Uhrverfasst von P. Lemmens (36)1 Kommentar

Vor einigen Jahren fuhr ich einen Mk III 2,3 L. Ghia-"S" 4 Turer V6 aus dem Jahr 1981. Leider sieht man kaum noch einer dieser sehr schonen Wagen... Als der Siera den Taunus abloste verstand ich die Welt nicht mehr. So ein haesliches Auto, was so ein tolles Modell wie jenem Taunus ablosen sollte... Der Taunus war sehr gut erhalten und hatte kein Rost. Ich erstand ihn aus Erstbesitz. Seidenweich lief die Maschine, uns der Spritverbrauch war 1:10. Der Taunus hatte eben noch Charakter... Zuverleaszig, luxerieus, und schnell war er... Heute wurde ich sofort wieder einen nehmen. Wenn ich den einen finden wuerde...

1 Kommentar:


am 05.03.2010 um 05:30 Uhrverfasst von Joe Marbach

Ich fuehlte genauso. So ein rundgelutschtes ding soll den taunus abloesen.
Das war nicht nur des ende der autos wie man sie bis dahin kannte sondern es ging ueberall designtechnisch bergab. Heute ist ein Golf schon Familienwagen. Was kommt als naechstes. Der FIAT 500 als voll mittelklassewagen?

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Ford Taunus (1976-1982) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.