Honda Civic (2006-2011) Erfahrungsbericht
Wir wollten Ihnen unsere nicht all zu guten Erfahrungen über den Kauf des neuen Honda Civic Hybrids berichten.
Die Entscheidung fiel uns nicht leicht das es ein relativ neues Modell ist und nicht ganz billig war.
Nachdem wir viele Berichte über den Civic gelesen hatten, haben wir uns noch einmal vom Händler bestätigen lassen, dass der Honda auch wirklich nur 4,6l / 100 km verbraucht.Selbstverständlich wollten wir damit auch die Umwelt schonen und gleichzeitig die Spritkosten im Haus senken.
An dem Tag(25.8.06) als wir das Auto abgeholt haben, wurde uns mitgeteilt, dass ein technischer Fehler aufgetreten sei. Das ESP funktionierte nicht.
Eine Woche später haben wir den Honda übernommen mit dem Gedanken dass das Auto voll funktionstüchtig wäre und wir nun Freude am Fahren hätten.
Am 25.9.06 fing der Auto-Stop an nicht zu funktionieren. Der Chefmechaniker der Werkstatt hat uns empfohlen eine Woche mit dem Auto zu fahren, ob sich vielleicht der Fehler beheben würde.
Der Fehler behob sich jedoch nicht, darum haben wir das Auto am 4.10.06 erneut in die Werkstatt gebracht. Am selben Tag um 19 Uhr durften wir das Auto abholen mit der Bestätigung, dass nun wieder alles einwandfrei funktionieren würde. Um ca. 21 Uhr versagte der Auto-Stop erneut. Wir beschwerten uns anschließend auch über einen hohen Spritverbrauch, der bei ca. 9l lag. Dieser war zwar schon von Anfang an so hoch, jedoch sagte man uns , dass dieser sich im Laufe der Zeit verringern würde.Uns wurde empfohlen wir sollen auf der Autobahn 80 km/h im Durchschnitt fahren und der Verbrauch sollte sich verringern. Jedoch haben wir das Auto dafür gekauft um damit hauptsächlich in der Stadt mit einem niedrigen fahren zu können.Nach den gemachten Erfahrungen entschieden wir uns das Auto zu reklamieren, womit der Händler nicht einverstanden war und behauptete das Auto und der Spritverbrauch sei in Ordnung.Zuerst sollte ein Sachverständiger mit dem Auto fahren, dem die Firma Honda nicht zustimmte mit der Begründung jeder Mensch hätte eine andere Fahrweise.Deshalb entschied das Gericht, das Auto müsse für eine Woche lang in ein labortechnischen Prüfstand.Jedoch haben die Werte die dort getestet und ermittelt werden, nichts mit einer normalen Fahrt über Stadt und Land nichts zu tun.Man teilte uns mit dass die Werte wiefolgt ermittelt werden, Innerorts bis max. 30 km/h, Außerorts bis max.60 km/h und eine Fahrt auf der Autobahn bis max. 120 km/h, wobei das Auto auf Walzen rollt, Im Raum kein Gegenwind und eine konstante Temperatur herrscht und nicht gebremst wird. Bei diesen Tests wird aber nicht der normale Spritverbrauch gemessen sondern die entstandenen Abgas Werte und diese werden dann wiederum umgerechnet in den Spritverbrauch.Mit solchen Messungen würde man wohl auch bei LKW`s auf eine Spritverbrauch von 10l kommen.Mit diesen Messungen erzielte der Honda auch seine 4,7l/100 km. Als wir das Auto vom Prüfstand wieder abholen durften, funktionierten die Bremslichter, das ABS/ESP nicht und die Schaltung ging auch nur sehr schwer zu betätigen.Während das Auto auf dem Prüfstand war, erhielten wir von Honda eine Rückrufaktion in der stand, dass das Auto ein Produktionsfehler aufweisen würde. Nachdem dieser Fehler in der Werkstatt behoben wurde ist nach ca. 1 Monat erneut eine Rückrufaktion eingegangen wegen des fehlerhaften Bremssystems des Honda Civic Hybrid. Es gab einen großen Briefaustausch zwischen uns und der Firma Honda der zu nichts führte, da die Firma einfach nicht akzeptieren wollte, dass der Honda einfach zu viele Mängel aufwies und das Propagierte nicht erfüllen könnte.Die Firma Honda hat uns sehr enttäuscht da ihr Kundendienst zwanghaft versuchte uns zu überzeugen, dass mit dem Auto alles in bester Ordnung sei wir nur nicht richtig mit dem Auto fahren können.Wir finden es lächerlich, dass die Firma Honda uns die Testergebnisse für den Verbrauch aus einer unbekannten Autozeitschrift zugeschickt haben, die einen Spritverbrauch des Honda Civic Hybrid von 6,1l/100 km Super ermitteln konnten, was aber immernoch mehr als 33% des von Honda angegebenen Verbrauchs ist.Die Toleranzgrenze liegt bei einem erhöhten Verbrauch bei normalerweise 10%. Nach einem Jahr großer Strapazen und Enttäuschungen haben wir das Auto mit einem gr0ßen Finanziellen Verlust verkaufen können. Aus den gemachten Erfahrungen können wir nur anderen zukünftigen Honda Civic Hybrid Interessenten oder Käufer nur warnen, sich den nächsten Schritt gut zu überlegen.