Ich fuhr dieses Modell als Gebrauchten von März bis Juni 2018, km-Stand etwa 120000. Anfangs sehr euphorisch (Beschleunigung, Platzverhältnisse, Grundausstattung), aber diese Euphorie wich schnell einer drastischen Ernüchterung. Der linke Außenspiegel war nur in der Höhe verstellbar. Spiegel nur als Ganzes auszutauschen(Kosten lt. Hyundai rund 700.- €), das Heckrollo war ohne Funktion (Kosten rund 1800.- €). Heckrollo ist nur zusammen mit dem Antrieb erhältlich. Bei einem Teilehändler in den USA rund 430,.€, in Südkorea dto und in Rußland 140.- €, Standort allerdings Nowisibirsk(!). Dazu jeweils Versand und Zollkosten. Plötzlich begann auch der rechte Außenspiegel, sich während der Fahrt ohne Zutun selbständig zu verstellen, die Steuereinheit für die Zentralverriegelung hinten rechts spielte ebenfalls verrückt und der automatisch abblendbare Innenspiegel tat dies auch tagsüber während der Fahrt ohne fremdes Dazutun. Eine befriedigende Antwort von Hyundai Offenbach war nicht zu erhalten, erst nach zwei Wochen der Hinweis, daß man den Teilevertrieb den Händlern überlasse; diese wiederum erklärten, sie müßten wegen der Kosten bei Hyundai anfragen - ja was denn nun?
Gebrauchte Ersatzteile im Netz zu diesem Modell nur wie oben beschrieben zu bekommen, die Teile hätten neu den Wert des Wagens überstiegen. Ich kann bei einem Gebrauchten von 2006 natürlich keinen Neuwagen erwarten, das ist mir schon klar klar. Schließlich haben mich aber vor allem die Probleme bei der Teilebeschaffung bewogen, den Wagen nach drei Monaten wieder abzugeben. Hätte ich all das vorher gewußt, hätte ich den Wagen niemals gekauft.