Jeep Cherokee (2002-2008) Erfahrungsbericht
Fahre seit über einem Jahr einen Cherokee 3.7. In den USA sieht man den Wagen an jeder Ecke, hier bei uns ist er ein Exot. Dass die Deutschen diesen Cherokee im Gegensatz zu seinem kantigen Vorgänger derart ignorieren, kann ich nicht nachvollziehen. Klar, öko sieht anders aus, aber was ist denn mit Audi Q7, Porsche Cayenne, BMW X3/X5 und wie sie alle heißen? Der Wagen ist absolut zuverlässig und problemlos und bietet das berühmte Sicherheitsgefühl eines SUV. Dank seiner kompakten Abmessungen ist er auch stadttauglich. Mit seinem putzigen Design hebt sich der Jeep wohltuend von der Masse der BMW X3 und Fernostgeländewägen ab. Der 3,7-V6-Motor bietet gute Fahrleistungen, ist allerdings durstig. Wenn man auf der Autobahn den Tempomat auf 120 stellt, reichen 10 - 11 Liter Normalbenzin. Im Stadtverkehr muss man aber mit 15 Litern rechnen.