Mitsubishi Galant (1988-1993) Erfahrungsbericht
Ich fahre einen 2.0 GLXi von 1989 Stufenheck. Vorbesitzer war ein Rentner und ich habe das Auto 2004 mit originalen 83.000 Kilometern Laufleistung übernommen. Inzwischen habe ich 125.00 auf der Uhr.
Ich"liebe" dieses Auto, toll ausgestattet, vor allem in Hinblick auf sein Alter: elektrische Fensterheber an allen Plätzen, die Intervallschaltung des Scheibenwischers kann in ihrer Dauer zeitlich nochmal eingestellt werden, superbequeme Mittelarmlehne, riesige Instrumente, die einem das Gefühl vermitteln in einem Oberklasse-Auto zu sitzen, und weitere Gimmiks.
Das Auto zieht gut und fährt absolut bequem, eine geniale Reiselimousine.
Kein Rost und ich bin bislang noch nie liegen geblieben.
Nachteile: das Auto ist sehr teuer im Unterhalt. Die Steuer hat richtig rein (300 EUR) und auch die Versicherung ist nicht gerade preiswert. Ersatzteile gibt es auch nicht günstig auf dem Schrott weil das Auto eher exotisch ist - es ist eben kein Golf II.
Insgesamt aber ein toller Wagen, ich kann nur schwärmen und der einzige Minuspunkt ist der teure Unterhalt.