Auch ich habe vor garnicht allzulanger Zeit einen Sapporo gefahren und das kam so...während der Besichtigung eines anderen KFZ in einem dunklen Garagenhof endeckten wir in einer halb geöffneten Garage einen silbernen Ami der sich als getarnter Japaner entpuppte und wohl schon längere Zeit auf den Richterspruch der Altautoverordnung wartete, ein Fahrzeug das wir vorher noch nie gesehen hatten und von dessen Existenz wahrscheinlich nur ein paar Japaner etwas wußten. Heckantrieb und ausreichend Bodenfreiheit versprachen also das ultimative Winterauto ...Der Schredder lief zwar schon warm und hatte Appetit auf sushi aber für nur 200 Schleifen bat uns der greise Besitzer dann die Leiche aus seinem Grab zu ziehen, übergab den Brief ( 1 Hand unglaublich aber wahr ) und ließ uns mit einem eigentümlichen lächeln zurück... so überbrückten wir schnell entschlossen, drehten den Schlüssel rum und der massive 2 Liter 4 Zylinder nahm durstig seinen Dienst auf, da der Tank noch gut gefüllt war ging es selbstverständlich direkt ohne Umweg auf die Autobahn um die Neuerwerbung direkt einem Vollgasbelastungstest zu unterziehen. keine 100 km später lief das Sushimobil auch knapp über 200 aber das Fuel Lämpchen forderte drohend einige Gallonen Superplus, endlich einige 100Kilometer ohne Panne zuhause angekommen und erstklassig eingefahren sollte das Schätzchen den Tüvstempel bekommen, einige bange Tage auf der Intensivstation hatte der silversurfer Sapporo tatsächlich die Tüvhürde in einem Anlauf genommen, aber die Krankenkasse zahlt nicht und so hat der hinterhältige Japaner ganz locker die großen Scheine mit einem Biss verschlungen... hätte ich bloß einen Golf für den Winter gekauft.. dafür kann man aber super um die Kurven driften. Dann bei nochmaligem überlegen.. der greise Japaner war eigendlich viel zu selten und viel zu schade für den Winter ausserdem wurden etliche schwerverdiente Scheinchen liebevoll investiert ...und nun roch es ein wenig nach Talern...aber meine Nase sollte sich irren... niemand war bereit mehr als ein paar hundert lumpige Euronen für das edele GSR Coupe rauszurücken, kaufen denn die Leute nur Bastelmöhren ? dies war ein 1 Hand Coupe mit frischem Tüv ...gut es soll nicht sein... also kein sanftes Altern in Würde...sondern... lets get ready to rumble...nun also doch Schneedriften, man glaubt es kaum, mit 2 Gehwegplatten im Kofferraum ist ein Sapporo GSR ein wahres Spaßmobil, auch 20cm Neuschnee sind durch die enorme Bodenfreiheit kein Problem, dieTechnik garantiert zu vollen 100% absolute zuverlässigkeit, das tröstet auch über einen Durchschnittsverbrauch bei Bleifuß von runden 13 Litern hinweg, gut es ginge auch mit 10... aber wer will das schon ?? Gern erinnere ich mich daran zuück wie ungläubige 3er BMWs und einige andere vom mächtigen Sapporo auf die rechte Spur verwiesen wurden. Nach mehr als ca. 12000 pannenfreien ! Winterkilometern hab ich das Auto verkauft, es ist sehr schade das recht guterhaltene Japaner der Oldtimergemeinde so wenig geschätzt sind...diese zuverlässigen oft skurillen Fahrzeuge bereiten viel Freude.