Das seltenste Cabrio was wir jemals hatten, schnell, bequem und viel Platz, war zufall das wir uns für das Fahrzeug damals entschieden hatten, Sapporo Cabrio mit knapp 170 PS Klima und Turbo ! in Bremen gekauft, war ein Importfahrzeug aus Texas und hieß eigendlich challenger convertible hatte auch seitlich Leuchten, tolles Auto, hatte sogar scheibenwischer an den Lampen, technisch kaum anfällig und zuverlässig. Hatte aber eine Farbe die nicht jedem gefällt, es war sehr dunkles Braun mit golden Ziersteifen sah aber trotzdem sehr edel aus, innen mit hellbeiges Leder und braunem Keder, sogar für ein Uscar recht gut gepflegt, bot auch hinten genügend Platz für unsere Kinder, einziges Problem war das Dach, das war von Anfang an mehreren Stellen kaputt. Vor 2 Jahren sind wir mal heftig an einen Stein gekommen da war hinten eine Schwinge verbogen und der Wagen war dadurch in Kurven unberechenbar und fing unvermittelt an zu schleudern, ein Bastler hat uns dann den Wagen für kleines Geld abgenommen, er wollte den Motor in ein anderes Fahrzeug einbauen, der lief einwandfrei obwohl er schon knapp 100000mls abgespult hatte eigendlich schade drum aber wir haben dann ein w 124 Cabrio von Mercedes gekauft ist leider nicht so ein exot wie der Sapporo.