Mitsubishi Sapporo (II): Erfahrungsbericht #14

Erfahrungsbericht #14 zu: Mitsubishi Sapporo (1981-1985)

Mitsubishi Sapporo (1981-1985) Erfahrungsbericht

am 30.04.2007 um 08:46 Uhrverfasst von Christa Scheer (47)1 Kommentar

Hallo, der Sapporo Cabrio der 2002 bei der Fa. Maag in Essen stand - war mal meiner. Leider hat Ihn der Käufer - regelrecht verkommen lassen. Er hat dann angefangen den Kabelbaum rauszureißen und dann hatte er nur Probleme mit dem Auto. Sprang nicht an usw. usw. Komisch war nur - wenn ich ihn versuchte zu starten - war er sofort da und die Maschine schnurrte wie eine Katze. Der Käufer - war Autohändler und hat dann versucht das Auto zu verkaufen - allerdings ließ er ihn dabei vor sich hin gammeln. Als wir den Wagen wieder sahen stand er bei der Fa. Maag - mit durchstochenem Tank, Ölwanne usw. usw. - Wir wollten das Auto wieder zurückkaufen - aber leider ging er vorher in die Presse - obwohl er uns für einen bestimmten Tag zur Abholung zugesagt war. Der Mitarbeiter hat den Wagen - aber nicht aus der Ecke vorgeholt - sondern in den Schrott geschmissen. Es war super schade drum. Das Fahrzeug war neu aufgebaut worden vom Boden her, die Maschine und Technik waren einwandfrei. Verkauft wurde er damals nur in gute Hände - dann haben wir aber gesehen - was das für gute Hände waren. Nur schade war es um den GSR (Farbe Fußbodenrot). War eine Mischmaschfarbe von einer Firma aus Essen - die das originale Weinrot liefern sollten. Nur das Weinrot - war halt ein Fußbodenrot - wie alte Holzdielen. Leider hatte der Lackierer das nicht gespannt und dann das Auto einfach in der Farbe lackiert. Weinrot und Fußbodenrot sind ja eigentlich ein großer Unterschied - aber Lackierer und Farbhersteller - waren nicht in der Lage das zu erkennen (nachträglich grins). Fachmänner halt..............!!!!!!!!!

Jetzt habe ich wieder eine Sapporo Cabrio - der mir wir der alte treu dient. Diesmal ist es ein Turbo. Der allererste Turbo der umgebaut wurde.

Der Wagen ist noch im sehr guten Originalzustand und wird nun einwandfrei aufgebaut. (Allerdings - unverkäuflich)

Den werden wir nicht in gute Hände abgeben.

1 Kommentar:


am 24.02.2019 um 09:24 Uhrverfasst von Jacques Berger (53)

Ich habe auch das Glück einen der wenigen zu besitzen. Habe das Fahrzeug 1988 gekauft und eigendlich viele Fragen dazu. Wie viele wurden gebaut und wie viele gibt es wohl noch?. Wer hat Erfahrungen mit Restaurierung dieser Fahrzeuge. Keine Pfuscher sondern schon Leute die sich damit auskennen.

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Mitsubishi Sapporo (1981-1985) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.