Wir gehören zu den glücklichen "Sappi"-Fahrern!
Wir haben 2 Stck davon, und nach mehreren Galants, welche in techn. Sachen fast identisch sind, sind wir nun sozusagen in den exclusiven Kreis der Sapporo-User aufgestiegen. Meine Frau hat einen 89er 2400 AT mit 205.000 KM, Klima Aktivfahrwerk ECS unnd allen el. "Helferlein", die das Leben mit diesem Auto schöner machen.Und nach langer Suche bin ich fündig geworden, ich habe in Hamburg einen 90er Sapporo für nichtmal 3.000,-DM bekommen. Der Hammer ist dabei: erst 84.000 KM, Garagenwagen, TÜV/AU/Insp. neu, allerfeinster Originalzustand. Die Geb.-Jahre der Halter: 1943, 1917!!! und 1921!!! Wie alle Mitsubishi, sind diese bis auf Verschleißteile, das zuverlässigste, und angenehmste, was mir bisher begegnet ist. Für diesen "Sappi" habe ich mich sogar von meiner Italorakete Alfa 164 3,0 V6 getrennt. Von den techn. Vorzügen abgesehen, ist ein Sapporo eben etwas ganz besonderes, das hat eben nicht jeder, und das ist auch gut so. Es wäre mir peinlich, irgendeine Massenproduktgurke "individualisieren " zu müssen, und dennoch zu wissen, daß es ein "Brotkasten" ist. Da fahre ich doch lieber ein richtiges Auto.
So, liebe Sappifreunde, das war erstmal mein "Statement" zu diesem Thema, ich hoffe, daß ich den einen oder anderen Seelenverwandten hier finde, und verbleibe mit besten Grüßen an Euch,

Euer Steffo P.S. Schon Mitglied in einem der Mitsubishiclubs in Deutschland? Suche dringend original Schmutzfänger für den Sappi. Mail auch über SAPPORO2400@aol.com