Habe schon sehr viele Autos gehabt, früher alle 6-12 Monate mein Auto gewechselt, der Runner (Bj. 93) begleitet mich nun als erstes Auto schon 6 Jahre und ich werde ihn auch nicht mehr hergeben bis der Tüv uns trennen wird. Ich habe ihn mit ca. 60000 km aus 1. Hand gekauft, jetzt hat er ca. 110000 km runter. Reparaturen: defekte (allerdings auch nachträglich eingebaute) Wegfahrsperre, ein Teil vom Auspuff erneuert, neue Zündkabel wegen Marderbiss, 1 neue Batterie + neue Reifen, sonstiger Mangel: er ruckelt und stottert gelegentlich bei starkem Regen, aber ein wenig Sprühöl auf die Kabel und dann ist wieder monatelang Ruhe. Der Fehler ist bisher nicht gefunden worden, evtl. Verteilerkappe? (Wäre für Tipps dankbar! Zu beklagen ist ein wenig Rost am Radlauf hinten links. Dafür hat der Lack und auch das Metall eine Wahnsinnsqualität, mein Peugeot 405 war übersäht mit Beulen, nicht vom Reinfahren, bei gleicher Behandlung sieht man beim Runner überhaupt nichts, auch der türkisfarbene Lack erstrahlt noch wie am ersten Tag. Die Sitze sind straff und ich komme mir immer noch vor, als wenn ich einen Sportwagen fahre, allerdings ist der Geräuschepegel auf der Autobahn vom Motor her ab ca. 140km/h etwas hoch, das Radio versteht man dann kaum noch, das nehme ich allerdings gerne in Kauf. In der Stadt ist er unheimlich wendig und übersichtlich, jede Parklücke ist meine. Auch das Ziehen von Anhängern (auch unser 6m Kajütboot) schafft er locker und ohne Probleme. Innen ist er ein Raumwunder, es passt viel mehr rein als es von außen aussieht. Die Schiebetüre hinten ist bei Kindern praktisch, nur Gastkinder haben Schwierigkeiten sie zu verschließen. Ich habe noch nie ein so gut verarbeitetes Auto besessen. Allerdings ist glaube ich bald die Kupplung fällig (Stadtverkehr). Fazit: insgesamt unbedingt zu empfehlen!!! Mit einem gleichaltrigen Golf überhaupt nicht zu vergleichen, wenn man das gewöhnungsbedürftige Aussehen (Spruch meiner Kollegin: Dein Auto ist aber häßlich) mag! Ich finde ihn schön