Mitsubishi Starion (1982-1990) Erfahrungsbericht
Hallo wir haben einen 2.6er Starion BJ 1989 - 42.000 km gelaufen im Originalzustand - Note 1. Keinerlei Probleme mit dem Auto bisher - weder Rost noch Motor.
Außerdem haben wir noch einen 2l 170 PS Starion Bj 1983. Gelaufen 125.000 km - Motor einwandfrei - keinerlei Probleme. Rost an den Radläufen und Einstiegschwellern - wurden aber beseitigt.
Motoren und Technik machen bei keinem der Modelle Probleme.
Wir hatten noch andere Starion 2l 180 PS und 2l 170 PS die wir im Freundeskreis weitergegeben haben.
Wenn man den Turbo kalt fährt nach rasanter Fahrt - macht auch dieser keine Probleme.
Pfeiffende Geräuche beim Gas geben können auch vom einem kleinen Löchlein im Gewebeschlauch vom Turbolader herrühren - was auch Aussetzer macht. Oder evtl. die Unerdruckdose (beim 2l) - zu prüfen - Schlauch ab - einwandfreier lauf -
Sschlauch drauf - Aussetzer. Bitte Schlauch nicht dauerhaft ab lassen.
Evtl. kann auch mal ein Pfeiffen auftauchen beim Gas geben - wenn ein kleines Loch im Auspuff ist. Es kann aber auch die Dichtung am Turoblader selber sein - am Auspuffkrümmer.
Falls der 2l Starion mal anfängt zu qualmen - und es dann wieder faufhört - (plötzlich kommt - dann wieder weg) geht - schaut nach dem kleinen Behälter an dem Luftfilter - die Rohrleitung ist dann verstopft. Öl tropft dann in den Turbolader.
Aussetzer kann auch durch den Luftmengenmesser kommen - wenn dieser defekt ist. (Bei 2.6er und 2l.)
Aber eigentlich - bei richtiger Wartung und Pflege - hat man mit diesen Autos nur Spass - wenig Verdruss