Nachdem ich 13 Jahre einen Nissan Sunny 1.4 LX 3-Türer gefahren bin, folgte seit April 2004 der 350Z aus der ersten Modellreihe (280 PS) nach. Ich bin immer noch sehr angetan vom Design, Sitzkomfort, Durchzugskraft und dem genialen Auspuffsound. Es ist zwar nicht das alltagstauglichste Auto, aber auf der Langstrecke ist er bei allen Geschwindigkeiten angenehm zu fahren und das Lenkrad liegt immer gut in der Hand. Schaltungvorgänge sind ist mitunter etwas härter als in einem normalen PKW; jedoch paßt dies insgesamt gut zu diesem 3,5 Liter Hubraum-Monster, weil auch die Lenkung mehr Kraft erfordert. Der Wagen ist relativ schwer und damit auf der Autobahn den modernen Turbo-Diesel-Triebwerken rasender und drängelnder Hochleistungs-Kombi-Fahrer unterlegen. Dafür sind die Bremsanlage und die Fahrwerkabstimmung so gut, daß man immer spürt, was das Auto macht. So richtig wohl fühlt er sich auf kurvenreichen Landstraßen mit viel Steigung - vorzugsweise Serpentinen, wobei wegen der Gewichtsverteilung 53 vorne zu 47 hinten dabei gern das Heck ausschwenkt. Man kann aber auch ganz gemütlich cruisen und bei zurückhaltender Fahrweise schaffe ich unter 9.0 Liter Durchschnittsverbrauch auf der Langstrecke. Meine Freundin und ich fahren mit dem Z auch in den Urlaub und haben bisher immer alles Gepäck untergekriegt - aller Kritik an der Kofferraumgröße zum Trotz und es war für die Rückfahrt immer genug Platz um noch 2 Kisten Wein aus Italien mitzunehmen :-) Ein Fahrsicherheitstraining kann ich für diesen Wagen sehr empfehlen, da sich die Grenzbereiche von einem normalen PKW unterscheiden und ein solches Training außerdem sehr viel Spaß macht.