Nissan Almera (1995-2000) Erfahrungsbericht
Habe meinen alten Nissan Almera, BJ 98, 1,4er mit 75PS gerade eben verkauft. Er hatte 70.000 km oben, war silbermetallic, hatte die SLX Ausstattung mit Klima.
Fahrleistungen: Mit den Fahrleistungen meines Almeras war ich im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden. Spitze laut Typenschein 170 km/h und 0-100 in 12,8 Sekunden was nicht schlecht ist. Allerdings muss man den Motor bei Steigungen und Bergstraßen schon ordentlich plagen wenn man flott hinaufkommen will. Früher bin ich immer im 2. Gang auf 6500 u/pm gegangen und hab dann in den 3. geschalten und dann kam er aufwärts auf seine 80 bis 90 km/h. Mehr Leistung täte ihm sicherlich gut.
Der Verbrauch war natürlich auch denkbar höher er lag bei mir bei ca. 10 bis 12 Liter auf 100km. Allerdings stellte sich noch heraus das am Auto Öl ausgekommen sein und das die Zündkerzen verschlissen sind und dass das laut Werkstatt zum höheren Verbrauch beigetragen hat.
Zum Glück bin ich ihn nun los, den Schluckspecht. Kommt ganz schön ins Geld son ein 12 Liter Auto!!!
Das Platzangebot finde ich im Großen und Ganzen in Ordnung lediglich hinten könnte mehr Platz sein. Wenn 3 Leute auf der Rückbank sitzen gehts da eher enger zu!
Der Kofferraum ist aber schön groß, so mag ich das.
Die Verarbeitung des Wagens hat mir nicht so gut gefallen. Der Inneraum war eine wüste Plastikwüste und auch die Bleche (Radläufe, Seitenleisten, Schweißnähte) sind eher von billiger Qualität und sehr dünn. Aufpassen sollte man bei den Almis darauf, dass sich vor allem an den hinteren beiden Radläufen kein Rost ansetzt, denn das rostet sehr schnell durch!! Das geht ruck-zuck.
Das Fahrwerk meines alten Almeras hat mich immer überzeugt, das fand ich klasse. Auf prompte Lastwechsel reagiert der Almi souverän und er lässt sich so schnell nicht aus der Kurve drängen. Außerdem finde ich es recht komfortabel.
Das Schaltgetriebe meines Almeras bekommt keine soguten Noten meinerseits, da ich bemerkt habe dass man schon sehr genau schalten muss. Die Exaktheit des Getriebes ist nicht gerade brühmt, man kann sich schnell verschalten und dann macht es KNAAAARRRRZZZZ!
Außerdem klemmte bei mir manchmal der Rückgang, was sehr nervig war. Man musste zuerst herumfuchteln mit den Schalthebel und ein paar andere Gänge einlegen bevor man den Rückgang hineinbekommen hat.
Das Design von meinem Silbermetallic-Nissan war eigetnlich ganz ordentlich. Er machte durchwegs eine sportliche Figur, wenn man im Sommer die Alufelgen draufhatte. Allerdings konnte man sagen außen hui innen pfui. Denn die Sitze ware wirklich..... naja, bähhhh
So hatten früher die Vorhänge meiner Oma mal ausgesehen, aber naja in Japan sind halt bunte Muster inn...
Tja was gibts noch zu sagen, Almi es war schön mit dir doch nun ist es an der Zeit Abschied zu nehmen und dir Glück zu wünschen beim neuen Besitzer. Machs gut auf Nimmerwiedersehen, ich steig jetzt um auf deutsche Fabrikate, da ich Wert auf Leistung und Qualität lege. CU