Nissan Almera (1995-2000) Erfahrungsbericht
Nachdem ich bereits einen Golf II und III
gefahren habe, bin ich 1996 auf einen Almera I umgestiegen. Die Verarbeitung war im Gegensatz zu meinen VWs richtig "luxuriös". Sowohl das Fahrwerk, als auch der Motor (90PS) machen richtig Spaß und sind sehr komfortabel. Platz ist mehr als genug vorhanden. Rost habe ich kaum, ist aber auch gut gepflegt.
Der Motor gibt sich "unverwüstlich" und bei gesitteter Fahrweise benötigt er ca. 7-9 Liter Super. Die Gänge lassen sich präzise schalten. Leider hakelt der Rückwärtsgang stark, was nervt.
Im direkten Vergleich zu meinen vorherigen Autos bin ich dennoch überrascht, wie komfortabel Autofahren sein kann. Die Materialien, Haptik und Anmutung sind auf hohem Niveau.
Fazit: Bevor man sich für einen Golf oder Focus interessiert, ist der Almera einen Blick auf dem Gebrauchtwagenmarkt wert.