Ich fuhr den P10 2,0 eGT von 93 und kann nur sagen, ein super Auto. Ich habe schon viele Autos durch aber zu der Zeit kam keiner an das Leistungsgewicht heran. Dazu kam noch der gute Benzinverbrauch. Damals vergleichbar mit einem moderneren Audi A4 1,8T. Aber selbst in der Praxis konnte der Audi nicht mithalten.

Es macht einfach nur Spaß dieses Auto zu fahren. Seine schon von hause aus eingebautes Fahrwerk, Sportsitze, verspoilerung und Ausstattung ist super.
Kaufpreis damals mit Klima ect. 45.000 DM

Einzigstes Nachteil er zwar super Sportlich mit seinen 7500 umdr. nur leider auch darum um so mehr anfälliger im Alter. Je mehr man mit ihm RAST um so mehr verschleiß hat man, logisch! Meinen mußte ich mit 230tkm abgeben mit mehrfachreparatur am Motor.

Unerreicht war bis dato Leistungsgewicht in verbindung mit dem Verbrauch. Leistung-Endgeschwindigkeit. Mittelklassewagen mit 1200kg incl. extras.
Das super für rennen ausgelegte Getriebe man konnte Gänge schnell reißen ohne kratzen. Ohne Roststellen. Kein Ölverbrauch. Klimaanlage nach 17 Jahren erste mal nachschauen lassen, es haben nur 5g gefehlt. Im vergleich 7er BMW 30g. Da starre leitungen.

Wenn es ihn so neu im Laden wieder geben würde, jeder Zeit wieder. Wie schon jemand erwähnt, wäre der neue P11 nicht so träge geworden oder der ganz neue P12 so häßlich wäre ich bei nissan geblieben.