Nissan Urvan (II): Erfahrungsbericht #5

Erfahrungsbericht #5 zu: Nissan Urvan (1982-1996)

Nissan Urvan (1982-1996) Erfahrungsbericht

am 14.11.2006 um 09:50 Uhrverfasst von Bernd (37)1 Kommentar

Das Auto gehört für mich zu den großen Würfen der Transporter. Allerdings rosten die Modelle der Serie II schneller als die Vorgänger. Das Fahrwerk der alten Serie war mit den hinteren Querstabis auch wesentlich besser gebaut. Motoren halten ewig. Beim Getriebe verabschiedet sich die Hauptwelle bei 200Tkm plusminus 70Tkm. Dies gibt jetzt den meisten Urvans den Todesstoß.
Das Neue Modell kann man kaufen in Mexico, Malaysia, Yemen, Thailand... nach Europa wird´s nicht mehr exportiert- falls sich jemand finden sollte, ich bestelle schon mal einen... am liebsten einen 3,0 Diesel, Linksgelenkt

1 Kommentar:


am 03.11.2009 um 23:38 Uhrverfasst von Alexander (38)

Hallo, ich würde mir sehr gerne das neue Model zulegen ! Habe bereits den 2. der Serie II. Wie komme ich an Bestelldaten ? Welche Web-Site ?
Bitte um Antwort !!!

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Nissan Urvan (1982-1996) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.