Opel Ascona (1975-1981) Erfahrungsbericht
Ich kaufte meinen Ascona als Teileträger für einen
anderen Opel. Der km-Stand betrug damals 40000.
Der Preis betrug gerade 1200DM, das Auto war 14 Jahre alt (75er). Da der Rest des Autos aber ausgesprochen gut war, wurden neue Kotflügel montiert, der gerade ausgebaute Motor durch einen anderen ersetzt und fertig war ein fast neuer Opel.
Es folgten 10 Jahre Fahrspaß pur. Dem ewigen Leistungsmangel wurde über die Jahre nach und nach abgeholfen, so daß schließlich 130PS unter der Haube arbeiteten. Unter dem Strich:
direkte Lenkung, sportliches Fahrwerk, mit Einspritzmotor um die 10l/100km Verbrauch.
Rostverhalten nicht optimal, aber immer noch besser als das, was Opel in den 90er Jahren
verbrochen hat! Heute ist er leider sehr selten.
Meiner sah zum Schluß aus wie das Sondermodell
"SPORT". Aber wir mußten uns trennen, da er als
Alltagsauto zu zeitintensiv wurde.
Ich hoffe, daß es ihn noch gibt.
G.P.M.