Opel Corsa (2000-2006) Erfahrungsbericht
Der Opel Corsa 1,2 ist ein leistbares Auto, und macht alles mit.
Meine Freundin und ich wollten uns ein Auto kaufen, kein alten Klapperwagen, lieber was kleines neues. So schauten wir uns Renault Clio, VW Polo, Toyota Yaris, Fiat Punto und Seat Ibiza an. Alle waren einen Tick zu teuer, entweder in der Anschaffung, bzw. Finanzierung oder im Unterhalt.Der Onkel meiner Freundin schlief uns dann zum Opel Händler. Ich konnte die Marke eigentlich nie leiden. Opel, das war für mich die Biedermeiermarke. Der Corsa konnte aber gefallen, die fünftürige Version bietet 4 Personen Platz, auch mal für eine längere Ausflugsfahrt. Der Wagen überzeugte aber besonders bei der Probefahrt. Er fährt sich sehr komfortabel, die Klimaanlage funktionierte direkt aber angenehm, das Radio bietet auch jungen Leuten die es gerne etwas lauter haben ausreichend Ausdauer. Einziges Manko, die Scheibenwischer rüttelten. Einen satten Preisnachlas machte es möglich, das ich davon überzeugt war, das das jetzt sein muß, also gekauft. Der neue Corsa war ein Corsa 1.2 16V Fresh 5trg. mit Klima und CD Radio sowie Metalic als Extras. Bei unserem Corsa ruckelten die Scheibenwischer auch nicht mehr, der Verkäufer meinte, das man das Problem jetzt beseitigt hat. Die Stuerbefreiung, die sehr günstige Versicherungseinstufung für ein 75 PS starkes Fahrzeug, und der wenn man will niedrige Verbrauch von 6,7l ergeben niedrige Unterhaltungskosten. Auch nicht von schlechten Eltern, der Corsa mus nur noch alle 30.000km zur Inspektion oder einmal im Jahr.
Nach grade mal 8 Wochen wurde der Corsa von uns auf eine harte Probe gestellt. Die Urlaubsfahrt nach Rimini, 1200Km hin und zurück. Durch die verstelbare Rücksitzbank passen auch zwei große Hartschalenkoffer und ein Rucksack in den Kofferraum, die Heckablage passt gut in den Fußraum der Rückbänkler, wo man dann noch die Verpflegung für die Fahrt unterbringen kann. Auf der Autobahn hält der kleine auch auf der linken Spur kaum einen auf. Trotz der Beladung schaffte er mehrmals die 180er Marke, obwohl er nur mit 170km/h eingetragen ist. Wenn man ihn aber andauernd auf 4000 - 6200 U/min fährt kreicht der kleine nicht nur, er schluckt auch 8 Liter, aber das liegt noch im aktzeptanzbereich. In Rimini stieg man nach 17Std fahrt, dank dauernder Staus und Baustellen aber ohne Rückenschmerzen aus, Freunde von uns, die in einem neuem Ibiza gefahren sind, stiegen aus, als hätten sie einen Bandscheibenvorfall. Man fährt also im Corsa auch auf Langstrecken komfortabel. Die Klima arbeitete auch bei 42C Außentemperatur ausgezeichnet. Der Federungskomfort reicht sogar für Italieniche Straßen. Nur eins mußte man feststellen, Berge sind nicht Corsas liebster Freund, beim Anfahren auf dem Berg hatte er so seine Schwierigkeiten, was wohl mit dem kleinen Hubraum zu tun hat. Insgesamt war der Corsa ein echter Treffer und mit ruhigem Gewissen kann ich diesen Wagen jedem Empfhelen.