Opel Kapitän / Admiral / Diplomat (1969-1977) Erfahrungsbericht
Seit 1998 befindet sich ein 1973er Diplomat B V8 in meinem Besitz. Da ich mich zur Marke Opel hingezogen fühle ist es für mich das absolute Traumauto, das nur vom Bitter CD getoppt wird.
Mein Glück war auch, dass ich dieses Fahrzeug in gepflegtem Ersthandzustand von einem Rentner kaufen konnte. Darum hält sich der Rost in Grenzen und ich muss wirklich nur Arbeiten durchführen, um den Zustand zu erhalten.
Vom Fahrgefühl her ist es eine echte Freude, die mir noch nicht mal mein BMW 750i geben konnte.
Es ist einfach diese Kombination aus Eleganz, Gemütlichkeit, seidenweicher Kraft und dem Komfort der guten alten Zeit, die mich jedesmal dieses Prickeln spüren lässt.
Da ich das Fahrzeug nur im Sommer mit roten 07er Kennzeichen zu Veranstaltungen bewege halten sich die laufenden Kosten auch in Grenzen (jeweils ca. 180 Euro für Steuer und Versicherung im Jahr).
Da dies sowieso ein Auto zum Cruisen und nicht zum Rasen ist hält sich der Verbrauch auch einem moderaten Bereich von ca. 14 Liter / 100 km.
Die Ersatzteilversorgung ist, wie schon erwähnt, etwas unerfreulich, aber der Erhalt dieses wunderbaren Wagens ist auf jeden Fall machbar, wenn man sich einem grossen Club, wie z.B.der Alt Opel IG v. 1972, in dem ich Mitglied bin, anschliesst.
Die Preise ziehen langsam an - aus diesem Grund sollte man sich schnell ein Exemplar sichern.
Achten Sie bei bei der Suche mehr auf den Zustand als auf die Ausstattung - es ist leichter etwas nachzurüsten als umfangreiche Schweissarbeiten durchzuführen.