Infiziert wurde ich vom Rekord schon als Kind, da mein Vater bei Opel arbeitete und immer Rekord gefahren hat.

Meinen ersten Rekord E2 habe ich 1995 vor dem Schrott gerettet. Es war ein Firmenwagen aus der Schweiz (BJ 11/1985, G-Kat 1,8i, GLS mit Automatik, knallrot, einfach geil) der 1991 mit Motorschaden in D gestrandet war mit unbekannten Km. Der stand dann von 1991-1995 nur rum und war schon schwer am gammeln, aber keinerlei Rost.

Also einen Motor vom Schrott reingeschraubt und den Wagen wieder auf hochglanz gebracht, sah wirklich top aus und hat mich nur 1x im Stich gelassen und das bei über 120.000 gefahrenen Km (war damals Alltagsauto, würde ich NIE mehr machen!!!)

2001 ist er mir dann leider irreparabel zu Schrott gefahren worden.

Seit 2002 habe ich einen 2.2i GLS Exclusiv mit Automatic in Blaumetallic. Damit war ich schon 2x im Urlaub mit Gepäck und 1500Kg Anhänger vollgeladen. Der Wagen steht da wie vom Händler (ist aus Rentnerhand und top gepflegt), hat ca. 60.000 Km und wird nur im Sommer bei schönem Wetter gefahren, wurde dieses Jahr nochmals komplett versiegelt.

Der Verbrauch ist moderat und ich werde diesen Wagen nie mehr hergeben, er ist ein Liebhaberstück.

Dann habe ich noch einen Commodore C Voyage 2.5E, der im nächsten Jahr restauriert wird.