Opel Rekord / Commodore (1977-1986) Erfahrungsbericht
DER ZUFALLSREKORD
Eigentlich ist mein Traum ein Mercedes der S-Klasse oder noch lieber ein Granada MK I 2,6. Aber durch Zufall ist mir was ganz anderes, für mich völlig uninteressantes in die Hände gefallen: Ein Schmuckstück namens Opel Rekord E 2.0S in L-Ausstattung. Das ist gegenüber einem gleich ausgestatteten Granada Luxus! Und die Verarbeitung erinnert an einen Mercedes 123er. Spitze!!
Ich habe meinen E1, Baujahr 1981 zufällig am Straßenrand bei Wiesbaden gesehen. beige mit hellbrauner Innenausstattung, das war im Jahr 2004 sehr auffällig. Also guckte ich mir das gute Stück mal näher an: "Zu verkaufen-Liebhaberstück" stand auf einem zettel, der innen lag. daraufhin spitzte ich meinen Cousin an, mal eine Probefahrt zu machen, nur zum Spaß, um die Zeit der 80er aus Rentnersicht mal nachzuerleben. Nach langer Rechnerei entschied ich mich, den wagen zu kaufen. Auf der Probefahrt , die auch über die BAB ging, fühlte ich mich, wie auf unseren Reisen mit Vaters 123er von Berlin nach Westdeutschland in den 80ern. der Opel hatte auch den Charme der Endsiebziger und ich fühlte mich wie in einer Zeitmaschine. Nu fahre ich ihn im Sommer, damit e gar nicht erst zu rosten anfängt, wie mind 85% seiner Zeitgenossen. mein Vorbesitzer, ein Mitfünfziger und Opelsammler verkaufte mir den Wagen nur unter der Bedingung, ihn nicht als Alltagsauo zu nutzen und ihn gut zu pflegen. Er sieht aus wie fast neu, Nichtraucherwagen seit jeher, Superlack, ledigich am Fahrersitz ist die Seite ein wenig aufgescheuert und die klebung der Ausstellfenster hinten ist lose. Ich brauche nur den ventildeckel richten, die Zündkerzen erneuern, evtl die Kabel auch und damit ist der Wagen in einem 2+Zustand. Leider kommt bald das Fahrverbot und er muss 4Jahre abgestellt werden. Aber viel lieber würde ich ihn auf EURO-2 umrüsten, um ihn günstig zu fahren.
Hat jemand eine Idee, ob das überhaupt möglich ist und was es kostet? Außerdem bin ich auf der Suche nach braun-gestreiftem Polsterstoff oder einem guten Fahrersitzbezug und hinteren Seitenfenstern oder einer Möglichkeit, diese zuverlässig zu kleben.