Ein tolles Auto mit einigen Mängeln....
Ich fahre den Wagen 106 Kid BJ 94 seit Juli 2006. Eigentlich ein tolles Auto wenn da nicht die Sache mit den Querlenkern wäre.
Im Februar 2007 habe ich mehr als Glück gehabt. Wollte meinen Sohn wegbringen und auf dem Parkplatz brach mir der rechte Reifen weg und durchschlug den Kotflügel. Der Querlenker war defekt und das Kugelgelenk ist aus der Pfanne gebrochen. Schock schwere Not habe ich mal eben 170 euro investiert und nun eine dicke Beule im Kotflügel. Gestern war ich mal bei Pit Stop wegen Klappergeräuschen vorne links und siehe da, der Querlenker... Das Kugelgelenk hat massig Spiel und muß erneuert werden und weil das noch nicht genug ist brauche ich nun auch noch neue Reifen da dieser defekte Querlenker die Reifen ungleichmäßig abgefahren hat. Kostenpunkt laut Pit Stop 500 Euro. Ich könnte heulen. Das so ein tolles Auto, was ja nun wirklich günstig im Unterhalt ist, solche Qualitätsmängel aufweist ist echt schade. Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden. Mein kleiner hat nur die Macke das er wenn es heiß ist schlecht anspringt, aber bei kälte kein Problem hat.
Ich dachte nach einem Fiat Uno bj 90 kann es nur besser werden, aber solche Gravierende Mängel hatte der nicht. Gelaufen hat mein 106er 120.000 km. Anscheind ist das Problem werkstatttechnisch bekannt den die Mechaniker tippten sofort auf den Querlenker.
Alles in allem ein toller Flitzer mit Mängeln an tragenden Teilen. Also öfter mal kontrollieren wenn Klappergeräsche oder Spiel in der Lenkung auftauchen um nicht das selbe Problem zu haben, denn so eine Beule im Kotflügel sieht verdammt hässlich aus. Und gucken kostet ja meist nix....