Ich besitze einen 205er "Roland Garros" von 1990, den ich letztes Jahr gekauft habe. Er war aus dritter Hand und hatte 114.000 km runter. Scheckheft lag vor, soweit sah er gepflegt aus, vor allem innen, war ja auch 11 Jahre in zweiter Hand, von alter Oma gefahren. Aber die Technik ist die Achillesferse. Ständig verursachen Teile wie Zündung oder elektrische Fensterheber Probleme. Die Zentralverriegelung ging noch nie. Aber der 205er ist besser als sein Ruf, ich hörte Schlimmes über ihn, bevor ich ihn kaufte. Aber er kostete auch nur 300.- Euro, für den Preis kann man nun mal nicht Top-Qualität erwarten. Soll heißen: Bin recht zufrieden, trotz der Mängel. Denn der 205er ist ein Auto mit Gesicht.