Peugeot 206 (1998-?) Erfahrungsbericht
Ein Jahr nach gemachtem Führerschein haben meine Eltern mir eröffnet, dass ich mir ein Auto aussuchen dürfe, dass bis zu 7.000 Euro kosten solle.
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und bin zunächst folgende Auto zur Probe gefahren:
Opel Corsa (3- und Vierzylinder Version) Renault Clio, Mazda 323, Nissan Micra und andere Kleinwagen.
Schließlich entschied ich mich für das kleine Löwenbaby und kaufte mir über www.mobile.de einen gebrauchten Flitzer BJ 98 für 6.800 Euro.
Er hat die Style Ausstattung, also elktr. Spiegel und Fensterheber vorne, ein Panorama Glasdach das ebenfalls elektrisch ist und ist ein Fünftürer.
Nun zu meinen Erfahrungen mit meinem kleinen Löwenbaby:
Sicher ist die Optik ein entscheidender Punkt beim Kauf eines Autos für die meisten Deutschen und der Peugeot 206 glänzt meiner Meinung nach sowohl aussen als auch innen.
Die Instrumente sind übersichtlich angeordnet, gut bedienbar. Die Verarbeitung ist durchschnittlich, alles ist ganz gut demontierbar beim basteln am Auto, wenn man zB. neue Boxenkabel verlegen will.
Die Fahreigenschaften sind gut, das ABS greift nur ein, wenn nötig. Die Schaltung ist leider sehr hackelig und man muss sich daran gewöhnen. Die 75 PS würde ich auf jeden Fall empfehlen, eine niederere Ausstattungsvariente ist nicht spritzig genug, er könnte aber auch ruhig noch ein paar mehr PS vertragen, wenn Mann/Frau das flotte Fahrvergnügen liebt.
Der Verbrauch ist akzeptabel, ich brauche für ihn runde 8l Super bei sportlicher Fahrweise (Gänge bis 3/4000 Umdrehungen ausgefahren).
Der Kofferaum ist gut zu beladen, die Sitze lassen sich umklappen und es ensteht eine ganz gerade Ladefläche, die den Kleinen zu einem kleinen Raumwunder werden lässt.
Postive Punkte die bei der Entscheidung helfen sollten:
Günstig in der Anschaffung, Gebrauchtwagenmarkt gibt mittlerweile auch viel her. Schönes Design, relativ viel Platz, ordentliche Verarbeitung.
Ich kann nur sagen, dass es ein wirklich treuer Begleiter ist, der mich weder mit vielen Reperaturen noch mit teurem Unterhalt belastet.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
PS: Würde ihn gerne verkaufen, weil ich einen Diesel aus privaten Gründen brauche, wer Interesse hat, meldet sich einfach unter meiner Emailadresse...