Peugeot 206 (1998-?) Erfahrungsbericht
Hi Leute,
ich kann die hier größtenteils negativen ERfahrungen zum Glück nicht teilen. Ich habe meinen Peugeot 206 GF Cool mit 75 PS (1,4l) seit nunmehr über 3 Jahren und ~50TKm gefahren.
Das Gute nun zuerst:
- Preis/Leistung bisher unübertroffen
- Motorleistung trotz "nur" 75PS
- Verbrauch und die restlichen Unterhaltskosten sind angenehm
- gute Sitze, auch für sehr große Menschen. Der Seitenhalt ist für Standardsitze super!
negativ:
- ich hätte gerne noch mehr PS, die ich mir aber nicht leisten kann ;-)
Probleme:
- vor ca 1 1/2 Jahren ging der Wagen direkt nach dem starten einfach wieder aus. Um an diesem Tag den Wagen überhaupt starten zu können musste ich erstmal auskuppeln und kurze Zeit vollgaß geben, danach ist er normal gefahren. Am nächsten Tag war ich in der Werkstatt und die haben mit dem Diagnosegerät einen Softwarefehler gefunden => neue Software, alles wieder super
- nachdem mir jemand die Antenne vom Dach gerissen hat war die neu angebrachte Antenne erst etwas undicht. Das kann man aber wohl nur meiner Werkstatt zurechnen. Insgesamt verstehe ich den Antennendieb sowieso nicht. Warum musste er die Antenne abreißen? Es ist eine Schraubantenne!
- Heute ist für mich (3 Monate verspätet) zum ersten mal TÜV & ASU fällig, bei der vorhergehenden Inspektion hat man eine defekte Zündspule festgestellt. Die Reparatur schlägt leider mit 190Euro inkl. Material & Arbeitszeit zu buche.
Bei meiner Recherche was eine Zündspule ist und wie sich 206er so in Bezug auf die Zündspulen verhalten bin ich auf diese Seite gestoßen.
Zum Abschluß will ich ncohmal ganz deutlich erwähnen:
Der Wagen ist klasse!
In meinem direkten Umfeld fahren 4 206er der verschiedensten Baujahre fröhlich und munter umher. Zum Glück können wir alle bisher nur gutes Berichten.
Gruß Patrick