Also ich fahre auch einen Peugeot Diesel (Erstzulassung 6/2003) seit 12/04 (gekauft mit 36.000 km) aber irgendwie scheine ich beim Kauf kein gutes Händchen gehabt zu haben. Erst hat ich einen wahnsinnig hohen Spritverbrauch von ca. 8 l, dann zog ich auf einmal schwarze Rauchwolken hinter mir her. Die Werkstatt hatte alle möglichen Vermutung von Zylinderkopfdichtung bis "der hat nix". Aber auf einmal hieß es, huch ihr Katalysator ist defekt. Der wurde dann ausgetauscht, nachdem ich schon über 6 Monate ständig wegen dem Problem in der Werkstatt war. Dann war das endlich behoben, bis meinem Auto im August 2006 auf einmal mitten in der Nacht einfiel es könnte doch mal loshupen als ich den Türöffner an meinem Schlüssel drückte. Bis der ADAC dann endlich da war, hatte ich bereits die ganze Nachbarschaft geweckt, die darüber nicht gerade erfreut war. Und was passiert in der Werkstatt?! Natürlich hat mein Auto keinen Fehler. Es kann nichts gefunden werden und das neuste Update ist auch schon drauf. Tja und seit neusten, sprich seit heute, zeigt er mir an, dass kein Öl mehr da sei, obwohl es doch vorgestern noch voll war.
Eigentlich bin ich recht zufrieden mit meinem Auto, aber manchmal könnte ich es einfach mal in den A... treten. Aber auch ein Werkstattwechsel von einer Fachwerkstatt zur anderen wirkt bei Peugot manchmal wahre Wunder. Und wenn ich mir die anderen Beiträge hier anschaue, hab ich doch gar kein so schlimmes AUto