Ich fahr seit meinen 18ten einen Pug 206 xs 60. Ist, wie ich finde ein wunderschönes Auto, welches auch sehr gut ausgestattet ist (Bj. 1998, aber mit xs, also "sportausstattung"). Er hat jetzt 110000 runter, hat aber trotzdem schon ein paar kleine macken gehabt (Bremsflüssigkeit verloren; quitschen durch keilriemen). Eine Zeit lang ist er auch auf drei töpfn gefahr, bin aber in die Werkstatt weil das glaub nicht sehr gesund für das auto ist und mehr schaden entstehen kann. ich weiß zwar nicht mehr genau was es gekostet hat, aber es waren nicht mehr als 500€. Ob man die Reperatur ausführen lässt hängt von jeden selbst ab, ob es überhaupt noch lohnt! Aber da er sehr wertstabil ist, ist es vielleicht besser es fachmännisch regeln zu lassen als dann für den Wiederverkauf den Preis nach unten zu drücken, lieber zu Fachwerkstatt gehen als das selbst zu probieren. Peugeot ist teilweise schn sehr verschnickt, ich sag nur Nebelscheinwerferglühbirne weckseln!
Aber trotdem ist es alles in allem ein geiles Auto, welches ich nur empfehlen kann. War vor 2 Jahren mein Traum- und ist es heute noch. Und die Macken hin und wieder, ist halt nen Südländer ;) ... achja heut ist mir der endschalldämpfer durchgerostes, hört sich jetzt an wie nen rally 206 wrc!