Peugeot 207: Erfahrungsbericht #20

Erfahrungsbericht #20 zu: Peugeot 207 (2006-?)

Peugeot 207 (2006-?) Erfahrungsbericht

am 22.08.2010 um 18:14 Uhrverfasst von Bea2 Kommentare

Wir fahren jetzt seit 3 Jahren den Peugeot 207 HDI Sport. Einmal und nie wieder. Das Auto fährt morgen zum x-Mal in die Werkstatt: Der hintere Bremssattel wird, trotz mehrmaligen Gängigmachen durch die Fachwerkstatt immer wieder fest. Vor kurzem kam ich nicht aus der Tiefgarage, weil die Hinterbremsen blockierten. Die Bremsen werden ständig heiß. Kulanz abgelehnt, da Peugeot auch während der Garantiezeit Bremsprobleme ausschließt. Hat von euch noch jemand Probleme mit den hinteren Bremsen. Das Auto wird jeden Tag gefahren und hat eine Jahresfahrleistung von 20-25000 km.

2 Kommentare:


am 01.11.2010 um 20:05 Uhrverfasst von Jutta (30)

Habe das gleiche Problem und streite mit meiner Werkstatt herum wer den Fehler bezahlen muß!!! Habe mein Auto wirklich geliebt aber nach 3 Jahren kommt ein Problem nach dem anderen!!! Komm so nicht mal durch den TÜV!!!


am 20.12.2010 um 07:27 Uhrverfasst von Bea

Hallo Jutta, bei mir auchl. Habe zum x. Mal das Bremsen-Gängig-Machen bezahlen müssen. Keine Kulanz, obwohl das Auto die ersten paar Mal in der Garantiezeit diese Macke hatte. Die Bremsen glühten und stanken bestialisch. Zudem ist nach 3 Jahren jetzt wieder ein größeres Teil defekt, daß nicht sein dürfte. Durch den Tüv sind wir durch ach und krach durchgekommen, und das mit einem 3 Jahre alten Auto!

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Peugeot 207 (2006-?) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.