Moin moin, ich habe den peugeot 306 bj 97 ( phase1), 1.6l 88ps , 108000km, 3türer.
positves nach dem auf waren die bremsen, die direkte lenkung, fahrwerk und verbrauch.
jedoch die probleme die sich nach einem jahr anhäufen sind gigantisch. fing an mit dem drehzahlmesser und tacho ( defekt) peugeot preis ca. 190 € habe es selbst gemacht, tacho ausgebaut , umgedreht und ausgebaut, korrosionsschicht, bremsenreiniger drauf und es lief wieder. wasser einbruch durch die dachantenne, in den sender für die zv. zv defekt. neue dachantennendichtung, und empfänger mit bremsenreiniger gereinigt. lief wieder. e- fenster heber defekt, stift vom lift abgebrochen, kostenpkt bei peugeot 40 €! nur der kleine stift der die scheibe hält.
wasser in den rückleuchten, ausgebaut, dichtung gereinigt, etc. getriebe hauptlager schaden kostenpkt. 1300 €, wasser durch die a-säule in den beifahrer fussraum, türdichtung, und stecker mit silikon abgedichtet, wieder trocken. kugelgelenk köpfe ausgeschlagen, kostenpkt 500 €. diverse elektronik probleme, nebelschlussleuchte, heckscheiben heizung , tachobeleuchtung etc. zahnriemen wechsel (bei peugeot 210 €) habe ich desshalb selbser gemacht.
nun endlich nach einem jahr, fährt sich das auto sehr gut, macht keine geräusche , ölt nicht, und ich bin trotz der grossen investition von geld und arbeit sehr zufrieden mit diesem auto.