Peugeot 306: Erfahrungsbericht #46

Erfahrungsbericht #46 zu: Peugeot 306 (1993-2002)

Peugeot 306 (1993-2002) Erfahrungsbericht

am 26.11.2008 um 22:48 Uhrverfasst von Thomas v.E (29)2 Kommentare

Ich fahreseit 2 Jahren einen 93er 1.6l, 88Ps, 306er.ausstattung von dem Franzosen find ich echt gut.Habe auch diverse Probleme gehabt.Z.b. sehr hoher Ölverbrauch,also Kolbenringe und ventilschaftdichtungen erneuert.2mal Zylinderkopfdichtung erneuert.diverse Elektrik probleme am Motor,weil Kabel Porös und Oxidiert.Kupplung nach 160.000 tkm.Anlasser gewechselt. Nockenwelle eingelaufen,Ventilspiel.Getriebe Probleme, usw.
Aber alles in allem bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden! sehr Sparsam und doch Sportlich. Tolle Optik. Gutes Fahrverhalten.
Hat mich noch nie im stich gelassen. Wer jetzt denkt," Warum steckt einer soviel in ein so altes Auto?" dem kann ich nur sagen, Ich bin kfzMechaniker und habe somit die möglichkeiten alles selbst zu machen.. Habe schon jede menge andere Fahrzeuge gefahren. Aber kaum ein anderes macht soviel FUN!!! Ich mag meinen Wagen und werde ihn fahren, bis es wircklich gar nicht mehr geht!!! ICh wünsche euch allen alles Gute!

2 Kommentare:


am 08.05.2009 um 07:05 Uhrverfasst von Christel (54)

Ist ja total klasse wie gut sich der pflegen läßt. Wann hst Du denn den Zahnriemen gewchselt? geht das nach Kilometerstand oder nach Jahren?


am 15.08.2009 um 11:24 Uhrverfasst von Karlo (23)

Wann wechselt ihr denn den Zahnriemen? gibt es ja die unterschiedlichsaten wariationen. Ich habe gehört bis bauj.94 bei 70000 Km und ab bauj.94 bei 120.000 Km

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Peugeot 306 (1993-2002) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.