Peugeot 306 (1993-2002) Erfahrungsbericht
Hallo, ich fahre seit 1994 den 306, einen 93er 1,4l, tageszulassung aus 93, super auto, keine probleme, 100tkm gefahren, ausser wartung nicht mal einen liter öl nachgefüllt. dann in 1998 einen neuen 306, wieder 1,4l, 75PS,bis feb 2008. reparaturen: bei 80tkm zylinderkopfdichtung erneuert, gleichzeitig den zahnriemen, bei 100tkm zündspule erneuert, 3 mal endtopf der abgasanlage erneuert, klar, paar verschleissteile wie bremsscheiben und so etwas. aber: erste kupplung! insgesamt 175000km mit diesem wagen. nach summasummarum 275000 km auf dem 306 bin ich sehr zufrieden mit dem wagen, war und ist ein treuer freund. der verbrauch: echte 6,9l im schnitt auf 275tkm!
steige jetzt um auf xsara picasso 1.6hdi, freu mich schon riesig, und: bleibt ja in der familie;-) apropos familie: die kinder sind größer und brauchen platz, die eltern werden älter und brauchen bequemen einstieg :-o. ausserdem: 5,x l DIESEL, in holland noch etwas günstiger.
keine besteuerte spritsteuer mehr für den gierigen deutschen fiskus!
gruß
joachim