Wir haben uns 1997 einen Renault Megane Classic, also die viertürige Version, mit 1.6 Liter-Maschine 90 PS, gekauft. Und das erst nach großer anfänglicher Skepsis, nachdem ich nach den gelesenen Kritiken erst einmal vierzehn Tage Gründe gesucht habe, mich für ein anderes Modell zu entscheiden. Aber das Platz-Leistungs-Preisverhältnis hat dann doch überzeugt.
Nach 10 Jahren könne wir sagen, dass wir, verglichen mit dem Raparaturaufkommen von Bekannten, die sich für die etablierten deutschen Modelle, wie Passat, Opel, Audi, Mercedes C-Klasse, etc. entschieden haben, wirklich vergleichsweise glimpflich davon gekommen sind. An echten Reparaturen war eigentlich nur der defekte Kat und der Ausfall der Zentralverriegelung an einer Tür zu verzeichnen. Und da hielten sich die Kosten bei der Vertragswerkstatt unseres Vertrauens wirklich im Rahmen. Im kommenden Jahr wollen wir das Fahrzeug unserem Sohn schenken und uns nach reiflichen Vergleichen.........wahrscheinlich für das derzeitig aktuelle Nachfolgemodell entsheiden. Zugegeben, der Jetzige ist mir im Anzug etwas träge, aber meine Frau schwört auf ihn.