Renault Mégane (2002-2010) Erfahrungsbericht
Wir haben zwei der ersten Megane II aus 2003 in der Familie, Luxe-Privilege 5-Türer und Comfort-Dynamique 3-Türer als 2.0er bzw. 1.6er Benziner.
Bisherige Defekte:
-Achsgeber für Xenonlicht undicht, ca. 350€
-Keyless Entry-And-Drive: Schließknöpfe mittlerweile alle defekt, 4x ca. 50€
-Fensterheber defekt (Scheibe unten), ca. 450€ (!)
-Türschloss defekt, ca. 150€
-Scheibenwischermotor defekt, ca. 150€
-Antenne für Funkfernbedienung hat sich in der Kofferraumklappe gelöst und klappert, ein Reparieren wäre nur mit Ablösen der unteren geklebten Klappenhälfte möglich, die dadurch wahrscheinlich beschädigt würde und ausgetauscht werden müsste
-Klappernde Interieurteile
-weiterhin kurze Lebensdauer der Verschleißteile (Zahnriemen 60tkm, 300€, Zündspulen 60tkm, 4x70€)
Anzuführen ist außerdem der extreme Wertverlust (75% nach 5 Jahren)
Ansonsten hat der Megane aber auch gute Seiten, wie z.B. das gute Fahrwerk, die gut geformten Vordersitze, die unzähligen Extras, die man bei keinem anderen Hersteller für diesen Preis bekommt und natürlich das unverwechselbare Design.