Renault Mégane (2002-2010) Erfahrungsbericht
Hallo,
hör mir auf mit Renault!
Hab mir hab mir vor 2,5 Jahren einen
Megane Grandtour RXE 1.6 16 V Bauj. 12.99
gekauft, für 7000,00 € heute hat der Wagen
mit sehr viel Glück noch einen Wiederverkaufswert
von 2000,00-3500,00 € (je nach Zustand/Austattung)
So viel zum Werterhalt!
Hab vor 23 Jahren KFZ-Mechaniker gelernt, bin schon lang nicht mehr in der Branche tätig, allerdings hat mir mein doch noch vorhandenes Geschick bei diesem Wagen viel Geld gespart!
Trotz desem müssen E-Teile und Werstattarbeiten bezahlt werden!
Ohne Tester bzw. Spezialwerkzeug kannste nicht mehr viel selber machen!
Zu den Mängeln:
alle Zündspulen-OT Geber-Lichtmachine-
Fensterheber Fahrerseite komp. Türschloss
hinten-beide Radlager hinten-Drehzahlsteller-dank der Wasserpumpe(Lager defekt) musste der Zahnriemen 2 x gewechselt werden-Lüfterklappe(Gebläse) u.s.w. z.Z. läuft die Hasenkiste total bescheiden, Leerlauf schwankungen bis geht ganz aus!
Laut Werkstatt keine Fehlermeldung, könnte evtl. das Drosselklappengehäuse/ Drosselklappe selber sein!
Hätte ich alles beim freundlichem Renault Händler um die Ecke machen lassen, hätte ich mir den Wagen 2x kaufen können!
Die Qualität in der verarbeitung/ Material ect. ist absolut schlecht die E-Teilpreise sind Wahnsinn(beisp. Ölfilter Renault 13,00 € im Zubehör nicht Original, beim Golf/Opel bekommt man(n) den schon unter 6,00 €) den Ölwechsel kannste aber auch nur selber machen wenn du den Spezialschlüssen (Vierkant) besitzt!
Und das alles bei einer Laufleistung von 130.000 KM
Fazit: Auto selber/ Werkstatt Service Ersatzteilpreise sind Nicht zu Empfehlen!