Renault Mégane (II): Erfahrungsbericht #29

Erfahrungsbericht #29 zu: Renault Mégane (2002-2010)

Renault Mégane (2002-2010) Erfahrungsbericht

am 08.01.2009 um 16:03 Uhrverfasst von Lutz Köhler (49)1 Kommentar

Habe Ende letzten Jahres einen Federbruch vorne links. Feder hat sich in den Vorderreifen gebohrt. Zum Glück beim Anfahren und nicht bei Tempo 100 auf der Landstraße. Bei Renault wurden die Federn ausgetauscht. Renault D lehnt Kulanzzahlung aufgrund des Alter, BJ 2003 und der Laufleistung 153.000 km ab. Fazit:
Renault ab 100.000 km stehen lassen.
Wer hat erfahrung damit??? Bitte melden... Werde wohl Autobild einschalten..

1 Kommentar:


am 16.04.2010 um 04:37 Uhrverfasst von brandenburg.jürgen (52)

hatte mir im dezember 2009 einen gebrauchten megane beim autohändler gekauft im april brach die feder auf der fahrerseite es passierte nicht beim fahren sondern beim öffnen der tür es gab einen knall und sie brach das auto hat eine laufleistung von 136.000 kilometer weg das auto hat aber die garantieleistung von 1 jahr komisch ist nur das ich in der werkstatt von dem autohaus 150,euro dafür löhnen musste ist dieses rechtens und wem ist das gleiche auch passiert mfg jürgen

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Mégane (2002-2010) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.