Renault Mégane (II): Erfahrungsbericht #32

Erfahrungsbericht #32 zu: Renault Mégane (2002-2010)

Renault Mégane (2002-2010) Erfahrungsbericht

am 07.02.2009 um 14:30 Uhrverfasst von rAndy (25)2 Kommentare

Für alle die sich jetzt einen Megane Grandtour kaufen wollen, sei gesagt, dass sie sich nicht von diesen Foreneinträgen abschrecken lassen sollen. Wer genauer liest, wird bemerken, dass hier vor allem Fahrzeuge der ersten Baujahre bis 2005/6 (Phase I) bemängelt werden. Das bedeutet die, bei denen die - zugegeben sehr krassen - Kinderkrankheiten noch nicht beseitigt wurden. 2007 (Phase II) wurde der Megane optisch (kl. Retuschen) und vor allem technisch überarbeitet und die Qualität damit wesentlich erhöht. Die hier beschriebenen Kinderkrankheiten wurden abgestellt. Dies lässt sich auch durch ADAC-Zuverlässigkeits-/Pannenstatistiken deutlich belegen. Bis 2005 war die Benotung immer im gelben oder 2004 sogar im roten, ab 2007 hingegen im grünen Bereich. Dieses Auto ist also ab Bj. 07 absolut zu empfehlen, zumal nun - kurz vor dem Modellwechsel - die Preise im Keller sind. So bekommt man für relativ wenig Geld viel Auto mit einer umfangreichen Serienausstattung.

PS.: Kinderkrankheiten gibt es bei jeder Marke und jedem Modell. Deswegen kauft ein cleverer Auofahrer nie ein gerade auf den Markt gekommenes Auto, sondern wartet wenigsten 3 Jahre bzw. bis zum ersten Facelift.

2 Kommentare:


am 19.03.2009 um 19:15 Uhrverfasst von Hessewatz (41)

Auto Bild
Ausgabe 42/2008
Platz 20/22 im Test „schwach“ (3,7)
„Von der vor fünf Jahren gestarteten ‚Qualitätsoffensive‘ ist nicht viel zu spüren. Wenn die wortreichen Ankündigungen der Vergangenheit am Ende als Marketingblase zerplatzen, würde sich Renault sicher keinen Gefallen tun.“
Die Richtung stimmt einigermaßen, aber noch viel Arbeit bis Renault nicht nur in Punkto Preisgünstig vorne dabei ist, sondern auch Qualität / Zuverlässigkeit langfristig dazu gehört!!!!
Und eins nicht zu vergessen der extreme Wertverlußt der Franzmänner!


am 27.04.2009 um 16:53 Uhrverfasst von andy (29)

Hallo der ADAC hat den Megane wie Folgt auf 1000 Autos hat 1,9 Autos eine Panne oder Defekt ein Mercedes B klasse zb 2,3 ein Toyota 8,5 also somit ist der Megane besser als machne hier das auto machen wollen .

hier zum Selber nachlesen
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/pannenstatistik_maengelforum/pannenstatistik_2008/tab.asp?ComponentID=250016&SourcePageID=250114

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Mégane (2002-2010) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.