Renault Scénic (II): Erfahrungsbericht #23

Erfahrungsbericht #23 zu: Renault Scénic (2003-2010)

Renault Scénic (2003-2010) Erfahrungsbericht

am 22.10.2008 um 18:39 Uhrverfasst von Michael (46)1 Kommentar

Ich habe einen scenic 2.0 von 2004. Inzwischen sind die Türtaster vom keyless-entra bereits dreimal getauscht, das letzte mal kostenpflichtig (75 Euro pro Stück), drei Fensterheber sind erneuert, zwei auf Kulanz, einer kostete 350 Euro. Die Spurstangenköpfe hatten nach 35tkm zu viel Spiel, das kostet ohne Kulanz mal eben 380 Euro. Nun ist der Instrumententräger komplett ausgefallen. Dafür möchte Renault nach vier Jahren mal eben 750 Euro haben, natürlich gibt es keine Kulanz. Habe glücklicherweise eine Werkstatt gefunden, die den Fehler kennt und für 200 Euro reparieren konnte. Suche nun dringend einen Händler bei dem ich das Fahrzeug in Zahlung geben kann. Aber den nimmt scheinbar keiner geschenkt.

1 Kommentar:


am 28.03.2010 um 11:20 Uhrverfasst von Klaus Mertins (56)

Hallo Michael.

Ich würde mich über die Adresse der Werksattt bezüglich der Elektronogreparatur freuen.

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Scénic (2003-2010) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.