Hallo kleinen Statement eines ehemailgen Renault Mitarbeiters:
Wegschmeissen! den kaufen will dieses Auto keiner mehr.
Mein jetzt fünf Jahre alter Renault hat nach zweieinhalb Jahren Rep. in Höhe von 4.800€ gehabt alle oben genannten, dazu diverse kaputte Türscharniere, die auch noch falsch ausgewechselt wurden und nicht reparierte keyless -Schlösser, Wackelkontakte in der Kindersicherung die zu ewigem Piepsen führten und selbiges an den Kontakten der hinteren Türöffner.
Da ich keinen TÜV mehr bekomme obwohl er top in Ordnung ist - die Elektronik zeigt seit über zwei Jahren "Einspritzung defekt" an und es wurde ein"Elektronikfehler" diagnostiziert, der keine relevanz haben soll - aber der TÜV hat eine eindeutige Anweisung von Renault bekommen, :
Autos mit dieser Anzeige (im Detail Glühzeitsteuergerät defekt) haben einen "abgasrelevanten Fehler" und sind dann trotz superguter ASU-Werte durch die ASU gefallen und bekommen keinen TÜV und wenn ich jetzt nicht einen kleveren Klempner finde, muss ich ihn verschrotten oder weiss hier noch einer was schlaues dazu?
Ich fahre einen Renault Scenic 1.9 dCi, BJ 2003 und eins ist gewiss - nie mehr wieder Renault. Danke