Renault Scénic (2003-2010) Erfahrungsbericht
Glaubt denn hier wirklich jemand daran, das es solche Probleme nur bei Renault gibt? Ein Bekannter hat seinen Mercedes S55 AMG geschrottet, weil sein Bremsassistent das Auto plötzlich linksseitig gebremst hat!
Nie wieder Renault! Das ist doch Quatsch! Natürlich ist es extrem ärgerlich, wenn man häufige und teure Reparaturen hat, aber das kann einem bei JEDEM Hersteller passieren.
Ich habe als Zweitwagen einen Renault Clio 1,4 MEXX von 1995. Dieses Auto war bis jetzt nur zu den Inspektionen in der Werkstatt. Und das nach 156000KM!!
Ich fahre jetzt einen GS 2,0 16V Privilege Luxe Comfort von 11/2004. Ich kann nichts negatives Berichten! Davor hatte ich einen Scenic 1,8 16V. Auch das war ein super Auto.
Als meine Kinder noch kleiner waren, hatten wir einen Seat Alhambra 2,0. Bei diesem Auto war ständig die Zündspule defekt und im Innenraum war die Verarbeitung und Haltbarkeit war extrem schlecht. Dieses Auto wurde von VW gebaut!!
Für mich steht fest, das nächste Auto wird wieder ein Renault und wenn man mal sieht, wie viele Renaluts auf der Straße rumfahren, kann man ja wohl nicht so ganz falsch liegen.