3 Kommentare:
am 17.03.2009 um 09:43 Uhrverfasst von NELZ Wolfgang (52)
Ich kann Ihren Bericht bestätigen.Mein Renault Megane 1,4 16 V Baujahr 2005 ist der absolute Dreck.Von allen Anfang war etwas defekt.Wasserpumpe,Kupplung,Traggelenke konnte man ja noch tauschen,aber seit Kilometerstand 60000 ist alles zu spät.Die Fehlermeldung am bordcomputer "EINSPRITZUNG ÜBERPRÜFEN"bei der sich die Dreckskarre entweder ins Notprogramm schatet oder ganz abstirbt,kosteten mich 4 zündspülen,ein Drosselklappenteil,mehrere Sensoren und ein paar tausend Euro.Jetzt bei 88000Km isi es vorbei.Alles hat nichts genützt.Immer stehe ich irgendwo.Beim ARBÖ kennt mich dafür jeder.NIE WIEDER RENAULT!!!
am 29.05.2010 um 08:20 Uhrverfasst von Bianca (30)
Hallo alle zusammen. Ich wollte mal zu meinen Vorrednern sagen, dass ich es zwar verstehen kann, das man enttäuscht ist, wenn das Auto Probleme macht. Aber ich denke, das ist halt der Preis, wenn man viel Ausstattung für wenig Geld will! Ich fahre selbst einen Scenic 1,6 16 V Bj 04 und hatte nur Bremsen und Reifen zu kaufen. In den Scenic vorher habe ich viel reinstecken müssen. Also kenn ich das Problem. Dennoch sage ich mir es ist total unobjektiv eine ganze Modellreihe als Schrott zu bezeichnen, denn auch wenn sich hier viele aufregen, denkt mal drann, negatives ist schneller geschrieben als Positives.
Ich kaufe mir gern wieder einen Renault!!!
am 07.02.2012 um 23:42 Uhrverfasst von Andreas (41)
So erst mal wenn Du hier was schreibst dann solltest Du Zusammenhänge kennen. Erstens der Preis für einen neuen Renault ist schon lange nicht mehr preiswert und steht anderen Fahrzeugen in nichts mehr nach beim Kaufpreis, meiner ist zum Beispiel ein 1,9dci Expression, Neupreis 23000 Euro, Bj.2002 Klimatronic, Alus,CD Radio, Velourssitze, Metallic, vergleichbare deutsche Fahrzeuge kosten mit der Aussattung nur noch unwesentlich mehr aber REnault würde ich mal einfach als Kernschrott bezeichnen, ich fang mal an, nach drei Monaten km 5000, Vorkat kaputt kurz vorm Sommerurlaub toll, bei 6000 km CD Radio Schrott nimmt keine CD an, bei 10000 km erster Fahrersitz neu POlsterung defekt, nach 35000km zweiter Fahrersitz, zwischendurch zweimal Beifahrertür bei Renault lackiert bei Serienlackierung löste sich Klarlack dann nach drei Jahren 48000 km Turbo defekt dadurch ohne Zundschlüssel weiter gelaufen, Ladeluftkühler kaputt,Motor kaputt, Kat kaputt, Schaden 9000 Euro auf KUlanz da ja drei Jahre 6000 Euro übernommen also folglich 3000 für ein drei Jahre altes Auto bezahlt bei 96000 mit neuem Motor nach 4,75 Jahren Vorgabe Renault Zahnriemen 120000 oder 5 Jahre zweiter Motor Schrott zwischendurch mal als Bonbon Abgasrückführungsventil defekt 350 Euro, Steuergerät Klimatronic 150 Euro, Heizlüfter 280 Euro jetzt bei 100000 Stoßdämpfer hinten, Querlenker vorn defekt + im Moment springt er nicht an trotz Batterie voll und Lichtmaschine i. O. warscheinlich Motorsteuerung defekt also was ist bitte gut an Renault dazu kommt das REnault Köln absolut kundenunfreundlich ist also Fakt nie wieder einen Renault nicht mal geschenkt weil die einfach Sch... sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!