Renault Scénic (II): Erfahrungsbericht #41

Erfahrungsbericht #41 zu: Renault Scénic (2003-2010)

Renault Scénic (2003-2010) Erfahrungsbericht

am 29.04.2009 um 21:36 Uhrverfasst von Gregor Weinzettl (30)2 Kommentare

Ich fahr seit 3 Jahren einen Renault Scenic 2 Bj 2003, 1,9lcdi.. 100.000km, plus Punkte: Raumangebot, (Supergroßes Handschuhfach, Supergroße Mittelkonsole, breite beim Einladen hinten,) EMF Handbremse keine Probleme bis jetzt, Bremsen Fahrwerk und Motor 0 Probleme bis jetzt, minus Punkte: Fensterheber sind ein scheiss, Oberes rechtes Motorlager alle 35.000km defekt, Knarren Quitschen Klappern gehören zum Alltag. Fazit: Der Vorteil bei der Anschaffung bringt die Nachteile mit sich mit denen man leben kann oder auch nicht. Ich fahre ihn trotzdem weiter da mir die Vorteile wichtiger sind.
Kennt jemand den Hintergrund des Motorlager Problems ?

2 Kommentare:


am 06.05.2009 um 18:03 Uhrverfasst von G. Harwarth (63)

Motorlager waren in der 2003 er Serie unterschiedlich. Habe lange mit Renault rumgezackert bis auf Garantie umgerüstet wurde auf Gummi gelagert und seitdem ruhiger Lauf und keine Probleme mehr seit über 60 tkm.
Die Händler wurden auch nicht richtig informiert, bin bis zur Direktion von R in Köln gegangen, da ging es plötzlich Ruck zuck.


am 13.05.2009 um 20:23 Uhrverfasst von Gregor Weinzettl (30)

Hr. G. Harwarth, Haben Sie Details zu den Änderungen des Motorlagers 2003 ? und dem Gummilager ? , Danke, Gregor Weinzettl

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Scénic (2003-2010) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.