Hallo alle zusammen!
Habe mir 2003 nen Twingo gekauft (2000 BJ). mit 52tKm. Ich liebe ihn, musste zwar hier und da mal etwas (mehr ) reinstecken: Bremsen schnell verschlissen, Auspuff durchgerostet (vor kurzem zum 2. mal da lag er während der fahrt auf der Straße)Feder gebrochen, Achsgelenk im Eimer und Benzinpumpe die erneuert werden musste (während der Fahrt ging er plötzlich aus und startete ewig nicht,) x-mal den ADAC gerufen, dann zum vertragshändler aber die hatten den Fehler leider nicht finden können (zu dumm?) hatte ihn 3x über mehrere Tage ind er Werkstatt.dann lief eigentlich alles, TüV war durch eigentlich ruhe bis 2009. Dann im April blieb er auf einmal nach einem Ruck während der Fahrt auf der Landstraße stehen- ADAC- ZAhnriemen gerissen- Motorschaden. War traurig, mein erstes Auto mit dem ich und mein Mann schon so viel erlebt hatten. haben unseren Umzug fast ausschließlich mit dem Twingo gemacht, einfach ein Super Raumwunder, Sparsam im verbrauch (mit ner Tankfüllung bin ich bis zu 650 km weit gekommen) auf dem Feldweg mit 7 Leuten darin gefahren und ein hund... Hatte mich schweren herzens damit angefreundet dass ich mein Auto wohl vergessen kann (hatte keine 2500 € für die Reparatur), hatte ihn abgemeldet und bin mit Bahn zur Arbeit gefahren.

Dann kam mein chef ins spiel! (wo ich erst seit 4 Monaten nach der abgeschlossenen Lehre arbeite)
Er fragte mich wie teuer es wird, ich holte einen Kostenvoranschlag ein und er machte mir n Angebot: Ich lass es repariern, er kauft es mir für den Reparaturpreis ab soll es als Praxiswagen nutzen und darf danach über ihn privat frei entscheiden, alle Reparaturen , Steuer, versicherung alles er.)

Kann es kaum Fassen, mein twingo bleibt bei mir. so viel ich mit ihm schon erlebt habe, auch/gerade schlechtes ist er mir ans herz gewachsen.

Mein Mann und ich sind nun auf der Suche nach nem Neuen Auto für sein Daewoo Lanos, der die Hufe hochmacht. In welches Auto hat mein mann sich verliebt? der neue Renault Twingo in Orange-Effekt!