Renault Twingo (1993-2007) Erfahrungsbericht
Zu Anfang war ich von diesem Auto begeistert. Tolles Raumkonzept, angenehm zu fahren. Mit meinem ersten Modell (Bj. 95) hatte ich desöfteren Probleme mit Batterie und Lichtmaschine. 1999 kaufte ich mir das Modell Metropolis mit ABS, Servolenkung, E-Paket, war alles schön und gut, bis nach zwei (!) Jahren und 30000km die Antriebswellen defekt waren. Sie mussten getauscht werden. Ursache war eine Undichtigkeit in den Achsmanschetten radseitig. Das ganze äußerte sich durch schleifende und klackernde Geräusche an den Rädern. Der Hammer kam aber dann bei der 60000er-Inspektion: Wasserpumpe defekt, Achsmanschette getriebeseitig undicht, wieder Austausch Antriebswelle. Ein paar Wochen später wieder das Geräusch. In der Werkstatt erklärte man mir zum x-ten Mal, dass bei längerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit das Fett in den Achsmanschetten nach außen geschleudert würde, dadurch die Antriebswelle heiß läuft und die Geräusche entstehen, als wäre das ein völlig normaler Vorgang. Diesmal wurde neues Fett eingefüllt, kostenlos. Wenn ich nun auf der Autobahn längere Zeit mit dem Auto fahre, warte ich imme rschon auf das Geräusch. Meines Erachtens ist das ein Serienfehler an dem Auto. Es kann doch nicht sein, dass aufgrund "hoher Geschwindigkeit" so ein Fehler auftritt.
Ich bin froh, wenn ich das Auto los bin. Absolut nicht mehr empfehlenswert, jedenfalls wenn man auch Autobahn und längere Strecken fahren will.