Hallo zusammen,
also generell bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen.. Fährt sich gut, ICH habe genug Fußraum (mit Schuhgröße 39 schaffe ich es nur ein Pedal zu treten.. habe schon Posts gelesen, in denen es um Schwierigkeiten dabei geht).. hatte das Auto ca. 1 Monat zur Probe (von meinem Onkel) bevor ich es kaufte! Alles lief perfekt.. als es dann endlich MEIN war, lief es weitere 3 Wochen perfekt!
Und ich war seeehr zu frieden! Wenn da nicht dieses Problem aufgetaucht wäre...
Der kleene Springt oft nicht an, bzw. nur schwer mit viel Geduld. Vielleicht kann mir ja jemand bei diesem Problem weiterhelfen. Denn ich war gestern in der Werkstatt und die konnten mir nichts genaues sagen, ohne das Problem zu hören/sehen (denn mein Auto zeigt seine Krankheit nicht jedem und schon gar nicht auf Kommando).. Die Jungs aus der Werkstatt sagten zur Probe einmal den Schlüssel tauschen, es könnte sein dass er nicht richtig tickt und dadurch die Wegfahrsperre nicht vernünftig deaktiviert!
Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem mal mit seinem Golf (14Jahre alt).. hier lag es am Zündverteiler, doch das hat der nette Mensch aus der Werkstatt sofort ausgeschlossen ohne überhaupt unter die Motorhaube zu schauen. Ich wäre sehr froh wenn ihr mir Ratschläge dazu geben könntet! Nun schildere ich euch das genaue Problem:

Mein Twingo (N-Joy) Baujahr 1998 (km-Stand: gekauft mit ca. 117500, mitlerweile auf 118400) springt nur sehr schwer an. Wenn ich eine kurze Strecke losfahre (ca. 5km) das Auto kurz abstelle und nach kurzer Zeit wieder losfahre, springt er nicht an! Es hört sich beim anmachen an, als wäre die Wegfahrsperre eingeschaltet! Die erste zeit hat kurzes Warten und das auf und zu schließen (mit schlüsselknopf) des Autos gewirkt. Am Samstag wollte ich von meinem Freund losfahren und dann funktionierte das nicht einmal. Er hat es mit überbrücken versucht funktionierte beim zweiten Versuch - denke nur aus Zufall, denn die Batterie ist noch neu und hört sich auch sehr stark an! Als ich gestern morgen dann losfahren wollte (Luft war feucht, Auto stand über Nacht nur) hörte er sich beim anschalten ganz komisch an.. wie son husten/röcheln.. "stotterstotter-pause-stotterstotter-pause..." .. hatte dann kurz gewartet und es noch einmal versucht, dann funktionierte es!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Achja nochwas, meistens wenn das passiert ist es feucht draußen..

Würde mich über baldige Antwort freuen!
LG, Twingoy