Renault Twingo: Erfahrungsbericht #83

Erfahrungsbericht #83 zu: Renault Twingo (1993-2007)

Renault Twingo (1993-2007) Erfahrungsbericht

am 14.03.2019 um 12:57 Uhrverfasst von Johanna Kuhlmann2 Kommentare

Habe vor 14 Tagen einen R. Twingo bj 2002 Automatik gekauft. Während der Fahrt springt er von Automatik ins Manuelle. Läßt sich dann gar nicht mehr schalten. Wer kann mir einen Tipp geben.

2 Kommentare:


am 07.05.2019 um 10:50 Uhrverfasst von Jürgen Wiegand (80)

Sehr geehrte Frau Kuhlmann,
meine Frau fährt einen Twingo gleichen Baujahrs auch Automatik.
Wir hatten vor ein paar Wochen, als es etwas kälter war, das gleiche Problem.
Ich war früher 'Hobbyschrauber' und habe mich im Internet z.B. 'Twingo Forum',
'Anleitung 'Quickshift-Druckspeicher' schlau gemacht. Übereinstimmende Meinung:
Wenn keine Undichtigkeit am Kupplungszylinder vorliegt ist mit 95 prozentiger
Sicherheit der Druckzylinder der Kupplungsbetätigung 'hinüber'.
Nicht wundern: der Twingo Automatik hat trotz Automatik eine hydraulisch betätigte Kupplung
(die Automatik ist NUR elektro-hydraulisch betätigtes herkömmliches 5-Gang Getriebe).
Im Internet Ersatzteile Handel habe ich den Original Druckspeicher nur bei 'Der Ersatzteileprofi'
für € 121,75 gefunden und letzte Woche eingebaut. Problem GELÖST.
Der Einbau ist für einen handwerklich begabten Auto-Schrauber ein lösbares Problem.
Lediglich der Ausbau (sehr fest verschraubt) ist eine kleine Hürde, mit entsprechendem
Werkzeug jedoch machbar (für 'Technikus' : Draper 77592 Ketten-Ölfilterschlüssel bei
Amazon €6,97 plus Fracht. Andere Werkzeuge haben versagt !
Das 'schleichende' Sterben des Druckspeichers ist in einem Bericht 'Defekten Druckspeicher
sicher erkennen siehe: Blog zu F1-Hydraulik' .
Wichtig : Sollte meine Vermutung richtig sein - NICHT zu lange weiterfahren, da sonst die
Hydraulikpumpe ihren Geist aufgibt (läuft zu oft an !). TEUER - Teilekosten um die €300,00
Ich hoffe meine Ausführungen helfen Ihnen oder einem kompetenten Helfer.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Wiegand


am 02.06.2019 um 11:29 Uhrverfasst von Jürgen Wiegand (80)

Ich habe heute 2.6.2019 nochmal in den Vorgang von Mitte März 2019 geschaut. Hat es eine Reaktion / Antwort gegeben ?
Traf meine Vermutung zu und wurde das beschriebene Problem gelöst ?
Das würde mich und andere Leser sicher Interessieren.

Sie fahren oder fuhren dieses Auto?

Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht!

Diesen Bericht kommentieren

» Sie möchten nicht diesen Bericht kommentieren, sondern einen eigenen Erfahrungsbericht zum Renault Twingo (1993-2007) schreiben? Dann klicken Sie hier.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.