Skoda Superb (2002-2008) Erfahrungsbericht
Hallo,
ich fahre seit 2 Monaten eine Skoda Superb 140 PS TDI mit Russpartikelfilter. Es ist das Edition 100 MOdell. Mit dem ich die ersten Tage ganz zufrieden war. Doch dann begang der Ärger mit dém Auto. Es zeigt mir im Display einen Fehler mit dem Russpartikelfilter und mit den Abgasen. So dass ich am nächsten Tag gleich die Vertragswerkstatt aufgesucht habe. Dort hieß es man wüßte nicht woran es läge, da man mit den Russpartikelfiltern keine Erfahrung habe.
Ich bkam einen Leihwagen und zwei Tgae später hatte ich wieder mein Auto. Seit diesem Tag war ich ca. 15 mal mit dem gleichen Problem in der Werkstatt.
Jetzt heißt es von Skoda, da der Partikelfilter nicht direkt am Motor sitzt, braucht er eine gewisse Temperatur um den Russ zu verbrennen. Ich solle doch wenn das Auto wieder diesen Fehler zeigt ca. 10 bis 15 Minuten bei mind. 60 km/h und mind. 3000 umin fahren.
Nun wer auf dem Lande wohnt, weiß das dies in der Tehorie sich gut anhört
aber in der Praxis nicht funktioniert.
Wr hat noch Probleme mit dem Auto bzw. Russpartikelfilter??