(Verzeihung, mein Deutsch ist ungefahr 40 Jahre alt)
Unser Wagen ist auch gelb, genau wie euer Bild (die Farbe sieht so aus wie Chevrolet Corvette gelb 1969-73). Er war gekauft mit ein veranderten Motor (3 x 90DCOE-40 Side-Draft Weber, forged pistons, performance cam, electronic ignition, custom exhaust usw - Pferdestarke ist ungefahr 162) aber sonst ist alles ganz original. Die Rader haben 60-profile Michelin drauf und Shocks sind Spax (2 vorne, 4 zuruck). Er fajrt leider jetzt nicht aber wir wollen ihn restorieren nachstes Jahr.
Die Drahte muss Ich reparieren, daran konnten wir uns niemals verlassen. Einmal gingen alle Lichter aus an der Autobahn in der Nacht - es wahre serhr spannent. Sonst is der Wagen viel spass zu fahen - er macht eing grosser Krach und man muss vorsichtig sein, um Gummi zu sparen wen man darauf druckt. An de Kurven. wenn man wirklich schnell gehen will, hupft es am hinten aber es hatt bis jetzt nie ausgerutsched. Ich muss auch die Farbe neu spritzen, den es ist schon sehr verkomm. Am hinten wo der auspuff ist wird immer schmutzig - ich muss die Vergaser besser einstellen. Wir wohnen auf das Land, darum brauchen vir es nicht jedes Jahr prufen.
Wir haben ein TVR Klub mit ungefahr 12 autos (Taimars, 280i, 3000s) und auch noch ein 1972 2500 mit einem Ford 289 V-8 motor. Ich glaube das wird ein Bischen schwehr sein, vorne, so ein grossen Motor zu haben, aber so ist es mit Griffith und alte Tuscan.
Wir wohnen in die Gegend von Seattle, Washington. Ich bin in Erfurt geboren und habe auch Vervannten in Salzburg, Zittau, Berlin, Biesenthal, Gadebusch und SchoenBerg.
Bitte schicken zie eure Erfarhrungen mit euer TVR 2500. Es ist mir interessant, denn dar wahren nur 185 von dieses genaues Modell gebaut. Tschuss.